20 Einträge (von 59). 1 2 3Seite 1
von 3


Tardi, Jacques:
Ich, René Tardi, Kriegsgefangener im Stalag II B
Edition Moderne: 2013 (Buch: 200) +
Kampagne 70years:
70 YEARS - D-Day - June 6, 1944
06.06.2014 (Broschüre: 15) +
Guibert, Emmanuel:
Alans Krieg
Edition Moderne: 2010 (Buch: 335) +
Später, Erich:
Der Dritte Weltkrieg (17) - Über die Befreiung Kiews und Leningrads durch die Rote Armee
konkret: 03/2014 (Zeitschrift: 38-39) +
Rheinisches JournalistInnenbüro:
"Unsere Opfer zählen nicht" - Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg
(Text von Birgit Morgenrath, Karl Rössel u.a.)
Assoziation A: 2005 (Buch: 445) +
Präkels, Manja:
Im schönsten Wiesengrunde - Im Sommer 1994, verließen die letzten Soldaten der Sowjetischen Streitkräfte Ostdeutschland, vielfältige Erinnerungen an Freund- und Feindschaften hinterlassend
telegraph: 127-128/2013 (Zeitschrift: 49-52) +
Soldaten - Rezensionen
(Sönke Neitzel, Harald Welzer: Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben)
Antifaschistisches Infoblatt: 94/2012 (Zeitschrift: 56) +
Rössel, Karl:
Die Befreier Europas - Dokumentarfilme über afrikanische Kolonialsoldaten in französischen Diensten
iz3w: 328/2012 (Zeitschrift: 42-44) +
Overy, Richard:
Die Wurzeln des Sieges - Warum die Alliierten den Zweiten Weltkrieg gewannen
Rowohlt: 2005 (Buch: 495) +
Püschel, Hannes:
Deutschland als Katastrophe - Die Auflösung Preußens vor 65 Jahren
jungle World: 08/2012 (Zeitschrift: 9) +
Schweitzer, Eva:
Amerika und der Holocaust - Die verschwiegene Geschichte
Droemer Knaur: 2004 (Buch: 400) +
Bauer, Christian/Göpfert, Rebekka:
Die Ritchie Boys - Deutsche Emigranten beim US-Geheimdienst
Hoffmann und Campe: 2005 (Buch: 225) +
Grotefeld, Volker (Hrsg.):
Ein reines Gewissen? - Amerikanische und britische Kriegsdienstverweigerer im Zweiten Weltkrieg
Versöhnungsbund: 2005 (Buch: 175) +
Mühlhäuser, Regina:
Vergewaltigungen im deutschen Opferdiskurs - Konkurrierende Erzählungen zu sexueller Gewalt im Zweiten Weltkrieg, in DDR, Bundesrepublik und nach 1989
Phase 2: 28/2008 (Zeitschrift: 46-49) +
Blum, Howard:
Ihr Leben in unserer Hand - Die Geschichte der Jüdischen Brigade im Zweiten Weltkrieg
Econ: 2002 (Buch: 325) +
Js.:
Von der Anti-Hitler-Koalition zum Kalten Krieg - Die Vorgeschichte der NATO-Gründung
(Schwerpunkt: NATO)
analyse und kritik: 537/2009 (Zeitschrift: 15-16) +
Garraio, Júlia:
Vergewaltigung als Schlüsselbegriff einer misslungenen Vergangenheitsbewältigung - Hans-Ulrich Treichels "Der Verlorene" und Reinhard Jirgls "Die Unvollendeten"
Mittelweg 36: 04/2010 (Zeitschrift: 3-17) +
Sprügel, Guido:
"Lasst euch nicht provozieren" - Antony Beevor stellt erstmalig die Kriegstagebücher von Wassili Grossman vor. Ein Blick von sowjetischer Seite auf die Jahre 1941 bis 1945
(Antony Beevor: Ein Schriftsteller im Krieg. Wassili Grossman und die Rote Armee 1941-1945)
jungle World: 09/2008 (Zeitschrift: 10-11) +
Vogel, Steffen:
Ein Netz aus Drangsal
(Marge Piercy: Gone to soldiers. Menschen im Krieg)
sul serio: 12/2007 (Zeitschrift: 33) +
Pätzold, Kurt:
Watching the krauts - Emigranten und internationale Beobachter schildern ihre Eindrücke aus Nachkriegsdeutschland
(Christian Bauer, Rebekka Göpfert: Die Ritchie Boys; Carl Zuckmayer: Deutschlandbericht für das Kriegsministerium der Vereinigten Staaten von Amerika; James Stern: Die unsichtbaren Trümmer; Wladimir Gelfand: Deutschland-Tagebuch 1945-1946)
konkret: 06/2005 (Zeitschrift: 28-29) +
20 Einträge (von 59). 1 2 3Seite 1
von 3