20 Einträge (von 167). 1 2 3 4 5 ... 8 9Seite 1
von 9


Schumann, Harald:
Die Hungermacher - Wie Deutsche Bank, Allianz und Co. auf Kosten der Ärmsten mit Lebensmitteln spekulieren
(Ein foodwatch-Buch)
Fischer: 2013 (Buch: 190) +
Liberti, Stefano:
Landraub - Reisen ins Reich des neuen Kolonialismus
Rotbuch: 2013 (Buch: 255) +
Lohoff, Ernst/Trenkle, Norbert:
Die große Entwertung - Warum Spekulation und Staatsverschuldung nicht die Ursache der Krise sind
Unrast: 2012 (Buch: 300) +
Kaphengst, Timo/Bahn, Evelyn:
Land Grabbing - Der globale Wettlauf um Agrarland
(AttacBasisTexte 40)
VSA: 2012 (Buch: 95) +
Honegger, Claudia/Neckel, Sighard/Magnin, Chantal (Hrsg.):
Strukturierte Verantwortungslosigkeit - Berichte aus der Bankenwelt
Suhrkamp: 2010 (Buch: 400) +
Frank, Stefan:
Die Weltvernichtungsmaschine - Vom Kreditboom zur Wirtschaftskrise
Conte: 2009 (Buch: 200) +
Hohner, Thomas:
Wir sind nicht Prokon! - Kleinanlegerschutzgesetz
Direkte Aktion: 228/2015 (Zeitschrift: 7) +
Fülberth, Georg:
Kleine Erzählungen - Gibt es einen Finanzmarktkapitalismus? Eine Buchbesprechung
(Joachim Bischoff: Finanzgetriebener Kapitalismus; Wolfgang Krumbein, Julian Fricke, Fritz Hellmer, Hauke Oelschlägel: Finanzmarktkapitalismus? Zur Kritik einer gängigen Kriseninterpretation)
konkret: 08/2014 (Zeitschrift: 50-51) +
Lindemann, Kai:
Finanzkapitalismus als Beutesystem - Der Neoliberalismus und die Aktualität des Racket-Begriffs
Blätter für deutsche und internationale Politik: 09/2014 (Zeitschrift: 81-90) +
Fischbach, Rainer:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Lucas Zeise: Geld - der vertrackte Kern des Kapitalismus. Versuch über die politische Ökonomie des Finanzsektors)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 310-311) +
Grindsted, Thomas Skou:
Geographien des Hochfrequenzhandels - Widersprüche des Algorithmischen Kapitalismus
(Schwerpunkt: Widersprüche des Hightech-Kapitalismus)
Das Argument: 311/2015 (Zeitschrift: 63-67) +
Krätke, Michael R.:
Argentinien unter Geiern
(NML Capital Management; Aurelius Capital Management)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 08/2014 (Zeitschrift: 17-20) +
Berger, Axel:
Money left to burn - Das Gesetz zur Regulierung des Hochfrequenzhandels
jungle World: 10/2013 (Zeitschrift: 9) +
Konicz, Tomasz:
Nach uns die Wüste - Ist die Spekulation mit Nahrungsmitteln schuld an steigenden Lebensmittelpreisen?
konkret: 12/2012 (Zeitschrift: 30-32) +
Berger, Axel:
Bankraub mal anders - Die Deutsche Bank und die Libor-Affäre
jungle World: 47/2013 (Zeitschrift: 16) +
Sinakusch, Nick:
Steuer auf den Spekulationserfolg - Deutschland und Frankreich wollen die Finanztransaktionssteuer
analyse und kritik: 569/2012 (Zeitschrift: 8) +
Beck, Stefan/Scherrer, Christoph:
Die Finanzialisierungslücke der Varieties of Capitalism
(Schwerpunkt: Gesellschaftstheorie III. Kontroversen)
Prokla: 172/2013 (Zeitschrift: 421-433) +
Fiehler, Fritz:
Das fiktive Kapital - Schlüssel für den Finanzmarkt-Kapitalismus
Sozialismus: 07-08/2014 (Zeitschrift: 29-36) +
Löhr, Dirk:
Ernährungssicherheit, aber für wen? - Asiatische und arabische Staaten sowie Agrarfonds sind die Hauptakteure
(Schwerpunkt: Land Grabbing - der große Beutezug)
analyse und kritik: 569/2012 (Zeitschrift: 26) +
Henn, Markus:
Spekulation mit Nahrungsmitteln - Regulierung der Märkte notwendig
(Schwerpunkt: Ernährung - Agrobusiness oder Agrikultur)
Widerspruch: 64/2014 (Zeitschrift: 94-103) +
20 Einträge (von 167). 1 2 3 4 5 ... 8 9Seite 1
von 9