20 Einträge (von 371). 1 2 3 4 5 ... 18 19Seite 1
von 19


Fesser, Gerd:
Deutschland und der Erste Weltkrieg
(Weltkrieg; Deutschland)
PapyRossa: 2014 (Buch: 123) +
Cruchaudet, Chloé:
Das falsche Geschlecht
Avant: 2014 (Buch: 160) +
Piper, Ernst:
Nacht über Europa - Kulturgeschichte des Ersten Weltkriegs
(Weltkrieg; World War, 1914-1918; Social aspects; Europe; Civilization; 20th century)
Propyläen: 2014 (Buch: 586) +
Eickmeyer, Peter/Borstel, Gaby von:
Im Westen nichts Neues - Nach dem Roman von Erich Maria Remarque
Splitter: 2014 (Buch: 175) +
Mombauer, Annika:
Die Julikrise - Europas Weg in den Ersten Weltkrieg
Beck: 2014 (Buch: 128) +
Tardi, Jacques/Verney, Jean-Pierre:
Elender Krieg - 1914-1919
Edition Moderne: 2013 (Buch: 145) +
Kreutzer, Stefan M.:
Dschihad für den deutschen Kaiser - Max von Oppenheim und die Neuordnung des Orients (1914-1918)
Eigenverlag: 2012 (Buch: 191) +
Canfora, Luciano/Herterich, Christa:
August 1914 - oder: macht man Krieg wegen eines Attentats?
(Weltkrieg; Vorgeschichte)
PapyRossa: 2010 (Buch: 118) +
Möller, Matthias (Hrsg.):
Still gestanden? - Die Geschichte einer alten Kaserne
Marion: 2009 (Buch: 216) +
MIB:
Piusbrüder: Krieg ist Strafe Gottes
Antifaschistische Nachrichten: 01/2015 (Zeitschrift: 6) +
Später, Erich:
Unsere Großmütter, unsere Großväter - Eine Kritik der Bestseller zum 100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkriegs in zwei Teilen.
(Christopher Clark: Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog)
konkret: 05/2014 (Zeitschrift: 38-39) +
Thörner, Klaus:
"Der ganze Südosten ist unser Hinterland" - Deutsche Südosteuropapläne von 1840 bis 1945
ca ira: 2008 (Buch: 575) +
Schröder, Ralf:
Glaube, Sitte, Feuer frei - Über den deutschen Überfall auf Belgien 1914
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 37-38) +
Wette, Wolfram:
Militarismus in Deutschland - Geschichte einer kriegerischen Kultur
Primus: 2008 (Buch: 310) +
Zilkenat, Reiner:
"Der Krieg sei uns heilig" - Zur Entfesselung des Ersten Weltkrieges im Sommer 1914
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 42-45) +
Traverso, Enzo:
Im Bann der Gewalt - Der europäische Bürgerkrieg 1914-1945
Siedler: 2008 (Buch: 400) +
Renner, Jens:
Deutsche Machtpolitik, frei von Altlasten - Herfried Münklers in den deutschen Medien gefeierter Wälzer "Der Große Krieg" zeigt die Brisanz apologetischer Geschichtspolitik
(Herfried Münkler: Der große Krieg. Die Welt 1914 bis 1918)
analyse und kritik: 593/2014 (Zeitschrift: 34) +
Kistenmacher, Olaf:
Die Gründung der Antinationalen Sozialisten Partei - Über die Krise der Sozialdemokratie und der Arbeiterbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts
(Schwerpunkt: Mit offenen Augen. Deutschland und der Erste Weltkrieg)
Phase 2: 48/2014 (Zeitschrift: 41-43) +
Lange, Britta:
Propaganda mit Ausstellungen - Eine Mobilisierungsstrategie des Ersten Weltkriegs
(Schwerpunkt: Mit offenen Augen. Deutschland und der Erste Weltkrieg)
Phase 2: 48/2014 (Zeitschrift: 18-20) +
Rössel, Karl:
"Es gibt nichts Schlimmeres" - Im Ersten Weltkrieg wurden Millionen Kolonialsoldaten eingesetzt (Teil 2)
iz3w: 341/2014 (Zeitschrift: 16-19) +
20 Einträge (von 371). 1 2 3 4 5 ... 18 19Seite 1
von 19