20 Einträge (von 42). 1 2 3Seite 1
von 3


VVN-BdA:
VVN-BdA wünscht Mahntafeln an Stätten der Untaten von Angehörigen der Wirtschaftseliten der Zeit 1933 bis 1945
(Ernst Achenbach in Essen, Günther Quandt in Hagen, Hermann-Josef Abs in Bonn)
Antifaschistische Nachrichten: 03/2010 (Zeitschrift: 7) +
Gudemann, Wolf-Eckhard/Lexikoninstitut Bertelsmann:
Bertelsmann-Lexikon Geschichte - Epochen,Kulturen,Ereignisse,Länder,Schauplätze,Sachbegriffe und Personen von A-Z
(1800 überwiegend farbige Abbildungen, 50 Schautafeln)
Bertelsmann: 1991 (Buch: 830) +
Berninghausen, Friedo:
Feld-Bestimmungsschlüssel für Kaulquappen - 11 wasserfeste Bildtafeln mit 80 Farbfotos
1993 (Broschüre: 16) +
Hoffmann, Raimund:
Waldemar Grzimek - Mit sechszehn Farbtafeln und dreiundfünfzig einfarbigen Abbildungen
(Über den Maler und Bildhauer Waldemar Grzimek (05.12.1918-26.05.1984))
Henschelverlag: 1989 (Buch: 63) +
März, Roland:
Franz Marc - Mit achtzehn farbigen Tafeln und vierundfünfzig einfarbigen Abbildungen
(Der Künstler lebte von 08.02.1880-04.03.1916)
Henschelverlag: 1989 (Buch: 74) +
Prokopp, Maria:
Giotto - Mit einundzwanzig farbigen Tafeln und einunddreißig einfarbigen Abbildungen
(Der italienische Künstler lebte von 1267-1337)
Henschelverlag: 1989 (Buch: 76) +
Boschkov, Atanas:
Die bulgarische Ikone - Mit zweiundzwanzig farbigen Tafeln und dreiundfünfzig einfarbigen Abbildungen
(Historische Entwicklung ikonographische und stilistische Besonderheiten, übersetzt von Bettina Martin)
Henschelverlag: 1986 (Buch: 74) +
Prokopp, Maria:
Pietro und Ambrogio Lorenzetti - Mit neunzehn farbigen Tafeln und zweiundzwanzig einfarbigen Abbildungen
(Die italienischen Maler lebten um 1280-1348 in Siena)
Henschelverlag: 1985 (Buch: 74) +
Secomska, Krystina:
Jacopo Tintoretto - Mit sechszehn farbigen Tafeln und dreiundzwanzig einfarbigen Abbildungen
(Aus dem Polnischen übersetzt von Renate Böning über den Künstler Jacopo Tintoretto)
Henschelverlag: 1984 (Buch: 75) +
Lammel, Gisold:
Kunst der Goethezeit
(Mit siebzehn farbigen Tafeln und fünfzig einfarbigen Abbildungen)
Henschelverlag: 1982 (Buch: 64) +
Hoffmann, Raimund:
Gerhard Marcks - Mit acht farbigen Tafeln und sechzig einfarbigen Abbildungen
(Über den autodidaktischen Künstler Gerhard Marcks (18.02.1889-13.11.1981))
Henschelverlag: 1982 (Buch: 74) +
Otto-Michalowska, Maria:
Gotische Tafelmalerei in Polen - Mit zwanzig farbigen Tafeln und dreißig einfarbigen Abbildungen
(Aus dem Polnischen übersetzt von Renate Böning)
Henschelverlag: 1982 (Buch: 74) +
Ebert, Hans:
Jean-Auguste-Dominique Ingres - Mit siebzehn farbigen Tafeln und dreiundvierzig einfarbigen Abbildungen
(Über den Maler Jean-Auguste-Dominique Ingres (29.08.1780-09.01.1867))
Henschelverlag: 1982 (Buch: 70) +
Bollwien, Claus/Auerbach, Jochen:
Stochastische Prozeßmodellierung - Anwendung mathematisch-statistischer Methoden zur Prozeßobjektivierung
(Mit 31 Bildern und 5 Tafeln)
1982 (Buch: 176) +
Pakulla, Rudolf:
Künstler in Karl-Marx-Stadt - Mit neunzehn farbigen Tafeln und dreiundvierzig einfarbigen Abbildungen
(Die Künstler der DDR und ihr Wirken in den Siebzigern in und um Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz)
Henschelverlag: 1981 (Buch: 74) +
Sachs, Hannelore:
Donatello - Mit fünfzehn farbigen Tafeln und sechsundsechzig einfarbigen Abbildungen
(Der italienische Künstler lebte von 1386-13.12.1466)
Henschelverlag: 1981 (Buch: 74) +
Bilatostocki, Jan:
Giovanni Lorenzo Bernini - Mit dreizehn farbigen Tafeln und sechsunddreißig einfarbigen Abbildungen
(Übersetzt von Renate Böning, der Künstler lebte um 1600)
Henschelverlag: 1981 (Buch: 74) +
Michalowski, Janusz Maciej:
Jan Matejko - Mit achtzehn farbigen Tafeln und neununddreißig einfarbigen Abbildungen
(Über den Maler Jan Matejko (24.06.1838-26.11.1855), Aus dem Polnischen übersetzt von Renate Böning)
Henschelverlag: 1980 (Buch: 70) +
Jakob, Udo/Thomas-Petersein, Gudrun:
Heimtiere - 121 Strichzeichnungen 8 ein- und 8 mehrfarbige Bildtafeln
(Meyers Taschenlexikon, Alle Tierarten, die in unseren Umfeld vorkommen, Lebensräume, Art und Nutzen dieser Tiere)
VEB Bibliographisches Institut: 1980 (Buch: 332) +
Kelenyi, György:
Thomas Gainsborough - Mit dreizehn farbigen Tafeln und dreiundzwanzig einfarbigen Abbildungen
(Über den Maler Thomas Gainsborough (05.1727-02.08.1788),übersetzt von Almos Csongar)
Henschelverlag: 1979 (Buch: 70) +
20 Einträge (von 42). 1 2 3Seite 1
von 3