20 Einträge (von 75). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Kirsche, Gaston:
Zwei argentinische Spielfilme über die Liebe in schwierigen Zeiten
(Paula Hernández: Im Regen des Südens - Lluvia; Paula Hernández: Un Amor - Eine Liebe fürs Leben)
iz3w: 336/2013 (Zeitschrift: 26-27) +
Kurzbiographien von WissenschaftlerInnen, die hierzulande kaum bekannt sind - Ana Esther Cecena, Joseph Ki-Zerbo, Paulin J. Hountondji, Hua Luogeng, Mae Jemison, Vina Mazumdar, Neville Alexander, Lily Kong, Li Anshan
(Schwerpunkt: Wissenschaft global. Das Rektorat bleibt im Norden)
iz3w: 335/2013 (Zeitschrift: 22-35) +
Völkner, Thomas:
Zwischen Eskapismus und Aktivismus
(Alan Pauls: Geschichte der Haare)
iz3w: 338/2013 (Zeitschrift: 48) +
Röder, Roland:
Kampagne gegen Paul von Lettow-Vorbeck
iz3w: 304/2008 (Zeitschrift: 44) +
Frenzel, Fabian:
Der Ton macht die Musik - Mit unterschiedlicher Sprache schreiben zwei Reiseautoren über Afrika
(Ryszard Kapuscinski, Paul Theroux)
iz3w: 309/2008 (Zeitschrift: 40-42) +
Aktion 3. Welt Saar:
Der Mythos Paul von Lettow-Vorbeck - Vom Kaiser geehrt, vom Führer geliebt - Ein Beitrag zur deutschen Kolonialgeschichte
(Flugschrift Herbst 2007)
iz3w: 303/2007 (Zeitschrift: I-IV) +
Magg, Rosaly:
Schattenmenschen - Bücher zu Migration, Illegalität und prekärer Arbeit
(Bridget Anderson: Doing the Dirty Work. Migrantinnen in der bezahlten Hausarbeit in Europa; Paula Fox: Luisa; Corinna Milborn, Reiner Riedler: Gestürmte Festung Europa. Einwanderung zwischen Stacheldraht und Ghetto - Das Schwarzbuch)
iz3w: 296/2006 (Zeitschrift: 46) +
Oppermann, Daniel:
Am Rande des Netzes - Mit Telecentros sucht Sao Paulo den digitalen Anschluss
(kostenlose Internetcafés)
iz3w: 290/2006 (Zeitschrift: 12-13) +
Günther, Stephan:
Krieg der Bilder
(Gerhard Paul: Der Bilderkrieg. Inszenierungen, Bilder und Perspektiven der "Operation Irakische Freiheit")
iz3w: 290/2006 (Zeitschrift: 37) +
Ziai, Aram/Stock, Christian:
Angst vorm bösen Wolf - Zur Nominierung des neuen Weltbankpräsidenten
(Klammheimliche Freude? / Ein neues altes Feindbild; Paul Wolfowitz)
iz3w: 285/2005 (Zeitschrift: 4-5) +
Anästhesie des Widerstands - 23. Folge: I Can't Relax In Deutschland
(borderline & paula rose: hier, nicht jetzt)
Bahamas: 48/2005 (Zeitschrift: 66) +
iz3w:
Paul Gilroys Black Atlantic
(Schwerpunkt: Globalgeschichte - Blick zurück in die Zukunft)
iz3w: 278-279/2004 (Zeitschrift: 37) +
Klytämnästra:
"Immer wenn sich die Gelegenheit ergibt, kann Onkel Paul nicht anders" - Zur Kampagne "Mißbrauch mit dem Mißbrauch"
1998 (Broschüre: 15) +
Wertmüller, Justus:
Wir sind alle Mörder - Ted Hondrich und die praktische Ethik des Selbstmordattentats
(Ted Hondrich: Nach dem Terror; Jean-Paul Sartre: Vorwort zu: Frantz Fanon: Die Verdammten dieser Erde)
Bahamas: 42/2003 (Zeitschrift: 10-14) +
Heinz, Tina:
Dialog mit dem Islam - Vidiadhar Suraiprasad Naipaul: Ein Fall von literarischem Bellizismus
(V.S. Naipaul: Eine islamische Reise)
Bahamas: 37/2002 (Zeitschrift: 25-29) +
Arranca-Redaktion:
Fragebogen zum Thema Sexualität
(Umfrage; Arranca/Paul&Paula)
1996 (Broschüre) +
Weinberg, Paul:
Zu Besuch bei den Indigenen - "Ökotourismus ist ein Kompromiss" Ein Gespräch mit dem südafrikanischen Fotografen Paul Weinberg
iz3w: 243/2000 (Zeitschrift: 15-16) +
Opferhilfe Hamburg:
Arbeitsbericht der Opferhilfe Hamburg
(Paul-Nevermann-Platz 2-4, 22765 Hamburg)
Eigenverlag: 1995 (Broschüre) +
Overwien, Bernd:
Dem Trichter entronnen - Die Aktualiät Paulo Freires "Pädagogik der Unterdrückten"
iz3w: 234/1999 (Zeitschrift: 32-34) +
Espinosa, Paul/Wagenen, Michael van:
Identitätsschwindel - Gespräche zum Chicano-Film mit den Regisseuren Paul Espinosa und Michael van Wagenen
iz3w: 239/1999 (Zeitschrift: 41-43) +
20 Einträge (von 75). 1 2 3 4Seite 1
von 4