20 Einträge (von 199). 1 2 3 4 5 ... 9 10Seite 1
von 10


Stock, Christian:
Wie aus dem Lehrbuch - Eine rassismuskritische Broschüre tendiert zum Schwarz-Weiß-Denken
(Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag: Wer anderen einen Brunnen gräbt. Rassismuskritik - Empowerment - Globaler Kontext)
iz3w: 336/2013 (Zeitschrift: 24-25) +
Bierl, Peter:
Falschmünzerei statt Wertkritik - David Graebers Buch "Schulden" ist das Geld dafür kaum wert
(David Graeber: Schulden. Die ersten 5.000 Jahre; David Graeber: Inside Occupy)
iz3w: 335/2013 (Zeitschrift: 37-39) +
Rust, Winfried:
Aufgeklärte Vorurteilsforschung - Ein Buch über die Armut der Roma in Südosteuropa
(Schwerpunkt: Antiziganismus. Vergangenheit und Gegenwart; Norbert Mappes-Niediek: Arme Roma, böse Zigeuner. Was an den Vorurteilen über die Zuwanderer stimmt)
iz3w: 334/2013 (Zeitschrift: 37) +
Klas, Gerhard:
"Schmutziges Wasser für Verdurstende" - Interview dem Autor des Buches "Die Mikrofinanz-Industrie" über seine Kritik an Mikrokrediten
iz3w: 328/2012 (Zeitschrift: 12-14) +
Jakusch, Maike:
Arabische Täter, afrikanische Opfer - Eine Kritik an Tidiane N'Diayes Buch "Der verschleierte Völkermord"
(Tidiane N'Diaye: Der verschleierte Völkermord. Die Geschichte des muslimischen Sklavenhandels in Afrika)
iz3w: 325/2011 (Zeitschrift: 18-21) +
Rombach, Alice:
"Es geht nie mehr zurück" - Ein Tagebuch über die brüchige Aufbruchstimmung in Tunesien
iz3w: 325/2011 (Zeitschrift: 14) +
Brüggemann, Simon:
Wettstreit der Erinnerungen - Ein neues Buch facht die Debatte über den arabischen Sklavenhandel an
(Tidiane N'Diaye: Der verschleierte Völkermord. Die Geschichte des muslimischen Sklavenhandels in Afrika)
iz3w: 321/2010 (Zeitschrift: 17-20) +
Arndt, Lotte:
Macheten-Wörter
(Boubacar Boris Diop: urambi. Das Buch der Gebeine)
iz3w: 319/2010 (Zeitschrift: 46) +
Sommer, Stefan:
Kagame, wer sonst? - Tagebuchnotizen zur Präsidentenwahl in Ruanda
iz3w: 321/2010 (Zeitschrift: 6-7) +
Terkessidis, Mark:
"Die Institutionen müssen barrierefrei werden" - Interview über sein neues Buch "Interkultur"
iz3w: 318/2010 (Zeitschrift: 41-43) +
Kurreck, Tanja:
Gegen den Pauschalverdacht
(Thomas Schmidinger, Dunja Larise: Zwischen Gottesstaat und Demokratie. Handbuch des politischen Islam)
iz3w: 311/2009 (Zeitschrift: 46) +
Benicke, Jens:
Zwischenbilanz der Bewegungsforschung
(Roland Roth, Dieter Rucht: Die sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945. Ein Handbuch)
iz3w: 311/2009 (Zeitschrift: 47) +
Scheck, Raffael:
"Sie wurden einfach erschossen" - Interview über sein Buch "Hitlers afrikanische Opfer"
(Raffael Scheck: Hitlers afrikanische Opfer. Die Massaker der Wehrmacht an schwarzen französischen Soldaten)
iz3w: 315/2009 (Zeitschrift: 42-44) +
Stubbe, Lars:
Contra Continental - Ein mexikanischer Arbeitskampf fordert deutsche Gewerkschaften heraus. Interview mit dem Herausgeber des Buches "Contra Continental. Der Widerstand der mexikanischen Euzkadi-Arbeiter gegen den deutschen Reifenkonzern"
iz3w: 315/2009 (Zeitschrift: 4-5) +
Pankow, Horst:
Endlich wohlgelittellt - Die seltsame Rezeptionsgeschichte eines EU-kompatiblen Buches und der Ideen seines Autors
(Jonathan Littell: Die Wohlgesinnten)
Bahamas: 55/2008 (Zeitschrift: 36-40) +
Reichardt, Sven:
Klaus Theweleits "Männerphantasien" - ein Erfolgsbuch der 1970er Jahre
Zeithistorische Forschungen Online-Ausgabe: 3/2006 (Aufsatz) +
Magg, Rosaly:
Schattenmenschen - Bücher zu Migration, Illegalität und prekärer Arbeit
(Bridget Anderson: Doing the Dirty Work. Migrantinnen in der bezahlten Hausarbeit in Europa; Paula Fox: Luisa; Corinna Milborn, Reiner Riedler: Gestürmte Festung Europa. Einwanderung zwischen Stacheldraht und Ghetto - Das Schwarzbuch)
iz3w: 296/2006 (Zeitschrift: 46) +
Bankrott oder Sabotage? - Aus dem intimen Tagebuch einer gescheiterten Bewegung
(Demonstration gegen den gefährlichsten Politiker unserer Zeit, den iranischen Präsidenten Ahmadinedschad, am 28.01.2007 in Berlin)
Bahamas: 52/2007 (Zeitschrift: 52-55) +
Claussen, Detlev:
Weltgeschichte des Fußballs - Auszüge aus dem Buch über Béla Guttmann
iz3w: 292/2006 (Zeitschrift: 46) +
Später, Jörg:
Die Bombe im jüdischen Gemeindehaus - Wolfgang Kraushaars Buch und die Debatte um den Antisemitismus der 68er
(Wolfgang Kraushaar: Die Bombe im jüdischen Gemeindehaus)
iz3w: 288/2005 (Zeitschrift: 47) +
20 Einträge (von 199). 1 2 3 4 5 ... 9 10Seite 1
von 10