20 Einträge (von 301). 1 2 3 4 5 ... 15 16Seite 1
von 16


Riechelmann, Cord:
Hauptsache gesund - Die Deutsche Gesellschaft für Humangenetik hat die Bekräftigung des Inzestverbots durch das Bundesverfassungsgericht kritisiert: Die Richter hätten sich Argumente aus der Eugenik bedient
jungle World: 22/2008 (Zeitschrift: 8) +
Maul, Thomas:
Ahmadinejad in New York - Wenn Ahmadinejad die Homosexualität zum Westprodukt erklärt, plaudert er die Wahrheit über den Islam aus. Über Allahs Sicht auf die gleichgeschlechtliche Liebe
(Sharia, zina, liwat)
Bahamas: 55/2008 (Zeitschrift: 68-75) +
Talaa, Kasim/Schmidinger, Thomas:
Fair, aber folgenlos - Die juristische Bewältigung des Ba'th-Regimes
iz3w: 294/2006 (Zeitschrift: 6-7) +
Scheit, Gerhard:
Verdrängung des Souveräns, Substantialisierung des Rechts - Über einige Voraussetzungen des Dialogs zwischen deutscher Ideologie und islamistischen Rackets
Bahamas: 45/2004 (Zeitschrift: 38-43) +
Morgenrath, Birgit/Wellmer, Gottfried:
Die Wahrheit ans Licht - Schuld und Sühne in Südafrika
(Schwerpunkt: Schuld und Schulden - Moral versus Kapital; Wahrheits- und Versöhnungskommission TRC, Entschädigung von Opfern der Apartheid)
iz3w: 270/2003 (Zeitschrift: 29-32) +
Füks, Levin:
Bakassi-Boys - Die Re-Lokalisierung des Rechts am Beispiel Nigeria
(Schwerpunkt: Global gesetzt - Die neue Weltjustiz)
iz3w: 271/2003 (Zeitschrift: 31-32) +
Buckel, Sonja:
Autonomie und Gewalt - Die Transnationalisierung des Rechts als Herrschaftsprojekt
(Schwerpunkt: Global gesetzt - Die neue Weltjustiz)
iz3w: 271/2003 (Zeitschrift: 18-21) +
Ott, Lisa:
Das Grauen vor Gericht - Gibt es Chancen für ein friedliches Weiterleben in Rwanda?
iz3w: 266/2003 (Zeitschrift: 19-20) +
Erregte Männer sind keine Pornographie - Berliner Gericht billigt Schwulen-Kalender
Berliner Morgenpost: 09.02.2008 (Artikel) +
Zum Schutz der Familie - Geschlechtsverkehr zwischen Geschwistern bleibt strafbar
Berliner Zeitung: 14.03.2008 (Artikel) +
Friedrichsen, Gisela:
Der Mann war der Grund - Werden Neugeborene getötet, wird die Schuld stets den Müttern angelastet, die Väter kommen meist davon.
Frankfurter Rundschau: 14.04.2008 (Artikel) +
Der Trottel-Paragraph - Der Mann hat immer Recht! So stnd es im Gesetz. Und zwar bis vor 50 Jahren. Dann erst wurde den Frauen ein bisschen mehr erlaubt.
Tagesspiegel, Der: 17.06.2007 (Artikel) +
Beyond reasonable doubt - Less than six percent of all rapes reported to the police result in a conviction, and juries are often blamed for letting rapists walk free. So what's it like to sit on a jury at a rape trial? An anonymous juror offers his unique insights.
Guardian: 12.04.2007 (Artikel) +
Kartikeya:
Should 16 be the age of consent? - British proposal to redefine a paedophile spawns debate on sex offence laws in India
Times of India: 21.11.2006 (Artikel) +
Betancur, Karin Ceballos:
"Da muss man durch" - Im Vergewaltigungsprozess gegen den früheren TV-Moderator Andreas Türck plädiert nun auch die Staatsanwaltschaft auf Freispruch
Frankfurter Rundschau: 07.09.2005 (Artikel) +
Günther, Stephan:
Der Diktator, der Rebell und das Gericht - Kommentar
(Pinochet und Öcalan, Internationaler Strafgerichtshof)
iz3w: 234/1999 (Zeitschrift: 5) +
Paulenz, Simon:
Alte Strafen für neue Delikte - Über die Ideologie des "traditionellen afrikanischen Rechts"
iz3w: 238/1999 (Zeitschrift: 11-13) +
Dyer, Clare/Morris, Steven:
Rape case student "conscious"
Guardian: 25.11.2005 (Artikel) +
Mauser, Felix:
Genosse Eduard Zimmermann - xy bleibt ungelöst - und ein erfolgreiches Konzept
Bahamas: 33/2000 (Zeitschrift: 29-31) +
Betancur, Karin Ceballos:
Das Schweigen des Talkmasters - Der Vergewaltigungsprozess gegen Fernseh-Moderator Andreas Türck hat in Frankfurt begonnen
Frankfurter Rundschau: 10.08.2005 (Artikel) +
20 Einträge (von 301). 1 2 3 4 5 ... 15 16Seite 1
von 16