20 Einträge (von 154). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8


Aly, Götz:
Hitlers Volksstaat - Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus
(Hitler erkaufte sich die Zustimmung der Deutschen mit opulenten Versorgungsleistungen ... und ließ den Krieg weitgehend von den Völkern Europas bezahlen. Den Deutschen ging es im Zweiten Weltkrieg besser als je zuvor.)
Fischer: 2005 (Buch: 445) +
Wetzel, Wolf:
Über Synergien zwischen neonazistischem Terror und Staatsterrorismus
Arranca!: 45/2012 (Zeitschrift: 45-47) +
Gruppe [pæris]:
Der real gescheiterte Sozialismus und die real existierende sozialistische Linke - Die Lehre aus dem Staatssozialismus ist nicht, die Marktwirtschaft zu verteidigen, sondern mehr über ihre herrschaftsfreie Abschaffung nachzudenken
Unrast: 2012 (Aufsatz: 212-226) +
Mats, Rüdiger:
Mit "wissenschaftlichem Sozialismus" in den Staatsbankrott - Eine Analyse der realsozialistischen Wirtschaft zeigt, dass eine kommunistische Ökonomie nicht mit Befehl und Gehorsam, Geld und Markt auf einen vernünftigen Weg gebracht werden kann
Unrast: 2012 (Aufsatz: 61-83) +
Marischka, Christoph/Obenland, Wolfgang:
Friedliche Kriege? - Auf dem Weg zum Weltpolizeistaat
isw: 2005 (Broschüre: 34) +
Demirovic, Alex:
Jenseits von Markt und Staat - Das Projekt der Demokratisierung der Wirtschaft
Arranca!: 40/2009 (Zeitschrift: 42-45) +
Langerhans, Heinz:
Staatssubjekt Kapital - Texte zur Diskussion um Faschismus, Krieg & Krise
(Materialien zur Aufklärung und Kritik 1)
Eigenverlag: 2004 (Broschüre: 50) +
Gallas, Alexander:
We may not like it, but we have to be part of it - Poulantzas, die Linke und der Staat
(Schwerpunkt: Was jetzt? Transformationsstrategien I)
Arranca!: 41/2009 (Zeitschrift: 22-26) +
Autorenkollektiv:
Der Nazi-Terror von Hoyerswerda bis Düsseldorf - Nazis, Staat und Medien - ein Braunbuch
Olga Benario und Herbert Baum: 2000 (Buch: 221) +
Schindel, Estela:
Erinnerungspolitik in Argentinien - Von der Widerstandsbewegung zum staatlichen Menschenrechtsdiskurs
Phase 2: 23/2007 (Zeitschrift: 44-47) +
BUKO-Kampagne gegen Biopiraterie:
Biopiraten kapern Heiligendamm - Die G8-Staaten und die Privatisierung genetischer Ressourcen
(Schwerpunkt: G8 - Die Deutung der Welt. Kritik, Protest, Widerstand / Kampffelder Energie, Öl und geistiges Eigentum)
Arranca!: 36/2007 (Zeitschrift: 64-65) +
Wilk, Michael:
Macht, Herrschaft, Emanzipation - Aspekte anarchisitischer Staatskritik
Trotzdem: 1999 (Buch: 138) +
Melchers, Carl:
Der Gottesstaat als Un-Staat - Über das Symposium "Die islamische Republik Iran - Analyse einer Diktatur"
(Café Critique, 29.-30.09.2007 in Wien)
Phase 2: 26/2007 (Zeitschrift: 42-44) +
Schmidinger, Thomas:
Weiße Bärte und die Demokratie - Afghanistan zwischen "traditionellen Autoritäten" und moderner Staatlichkeit
Phase 2: 25/2007 (Zeitschrift: 64-67) +
Scheit, Gerhard:
Neuer Mensch als kollektives Ungeheuer - Ein Beitrag zum Begriff des Staatskommunismus
(Schwerpunkt: Der schlechte Plan. Stalinismus im realen und imaginären Kommunismus)
Phase 2: 24/2007 (Zeitschrift: 12-15) +
Hauke, Thomas:
Die verselbständigte Form
(Stephan Grigat: Fetisch und Freiheit. Über die Rezeption der Marxschen Fetischkritik, die Emanzipation von Staat und Kapital und die Kritik des Antisemitismus)
Phase 2: 26/2007 (Zeitschrift: X-XI) +
Grigat, Stephan:
Subversion und Reformismus - Über die Unmöglichkeit von Politik und Notwendigkeit von Subversion
(aus: Stefphan Grigat: Fetisch und Freiheit. Über die Rezeption der Marxschen Fetischkritik, die Emanzipation von Staat und Kapital und die Kritik des Antisemitismus)
Phase 2: 25/2007 (Zeitschrift: 47-49) +
Adam, Ben:
Mit dem Staat gegen den Staat?
(Lars Bretthauer, Alexander Gallas, John Kannankulam, Ingo Stützle: Poulantzas lesen. Zur Aktualität marxistischer Staatstheorie)
Phase 2: 24/2007 (Zeitschrift: IX-X) +
Krauth, Stefan:
Der Mehrwert des Verbrechens - Anmerkungen zu einer unheimlichen Allianz aus Spitzeln, Agents Provocateurs und der staatlichen Definitionsmacht des Verbrechens
Phase 2: 25/2007 (Zeitschrift: 34-37) +
Grigat, Stephan:
Die iranische Bedrohung - Über die Freunde der Mullah-Diktatur und den Existenzkampf des jüdischen Staates
Studien Verlag: 2008 (Aufsatz: 16-36) +
20 Einträge (von 154). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8