20 Einträge (von 128). 1 2 3 4 5 6 7Seite 1
von 7


Elber, Aski/Daystrom, Kim:
The Kingdom of Subject and the Black Swan - Eine Metanovela über Selbstrepräsentation, Werkzeuge und ein gutes Leben
Arranca!: 47/2013 (Zeitschrift: 58-62) +
Albert, Michael:
Parecon - Leben nach dem Kapitalismus
Trotzdem: 2006 (Buch: 293) +
Köttig, Michaela:
Lebensgeschichten rechtsextrem orientierter Mädchen und junger Frauen - Biographische Verläufe im Kontext der Familien- und Gruppendynamik
Psychosozial: 2004 (Buch: 405) +
FelS:
Hier & Jetzt - Eine Anleitung für ein schönes Leben. Schluss mit dem prekären Quatsch!
(Format A5)
Eigenverlag: 2007 (Broschüre: 32) +
Bacia, Jürgen/Wenzel, Cornelia:
Das Archiv einer Geschichte, die noch nicht Geschichte ist - Ein Besuch im Gorleben Archiv
Archiv der Jugendkulturen: 2013 (Aufsatz: 135-142) +
Hayum, Simon:
Erinnerungen aus dem Exil - Lebensweg eines Tübinger Bürgers
Kulturamt der Universitätsstadt Tübingen: 2005 (Buch: 240) +
Bauer, Gabi/Habermann, Friederike/Tsianos, Vassilis:
Lebendige Milieus und unheimliche Fragen - Interview
(Schwerpunkt: Don't look back in anger)
Arranca!: 44/2011 (Zeitschrift: 27-31) +
Fock, Stefanie:
Normierte Lebenszeit - Reflexionen über Alter und Geschlecht
Unrast: 2011 (Aufsatz: 229-239) +
Hierlmeier, Moe:
Das ganze Leben - Rausch und Revolution - Brecht - Bataille - Benjamin und ihre Kritik am Antifaschismus der Arbeiterbewegung
Arranca!: 43/2010 (Zeitschrift: 70-72) +
Hölling, Iris:
Psychiatrisierung von Körpern - Fremd- und selbstbestimmtes Ver-rücktes Erleben
(Schwerpunkt: Bodycheck und linker Haken. Körper)
Arranca!: 43/2010 (Zeitschrift: 37-38) +
Projekttutorien "Lebenswirklichkeit von Flüchtlingen in Berlin" + "Behörden und Migration":
Verwaltet, entrechtet, abgestempelt - Wo bleiben die Menschen? - Einblicke in das Leben von Flüchtlingen in Berlin
Eigenverlag: 2003 (Buch: 215) +
Ganz, Kathrin/Gerbig, Do.:
Diverser leben, arbeiten und Widerstand leisten - Queerende Perspektiven auf ökonomische Praxen der Transformation
(Schwerpunkt: Was jetzt? Transformationsstrategien I)
Arranca!: 41/2009 (Zeitschrift: 18-21) +
Niggemann, Janek:
Scheiternhaufen - Der Fortbestand des Neoliberalismus in alltäglichen Kämpfen um Lebensweisen
(Schwerpunkt: Scheitern)
Arranca!: 40/2009 (Zeitschrift: 38-39) +
Antonio, Negri:
Rückkehr - Alphabet eines bewegten Lebens
Campus: 2002 (Buch) +
Swoboda, Josef:
Das Gespenst des Illuminatenordens - Während sich der frühbürgerliche Verschwörerbund den Zielen der Aufklärung verschrieben hatte, entspringt sein Fortleben im modernen Kulturbetrieb dem Bedürfnis nach Welterklärung
Phase 2: 24/2007 (Zeitschrift: 65-67) +
Vogts, Stefanie:
Glück im Unglück
(A.G. Gender-Killer: Das gute Leben. Linke Perspektiven auf einen besseren Alltag)
Phase 2: 26/2007 (Zeitschrift: VIII-IX) +
Brieler, Ulrich:
Widerspenstige Subjektivitäten - Über Michel Foucaults Interpretation von '68 als Aufbruch neuer Lebensweisen und seinen Versuch, deren politische Kraft und Handlungsspielräume zu bestimmen
Phase 2: 25/2007 (Zeitschrift: 42-46) +
phase zwei berlin:
Das regierte Leben - Einleitung zum Schwerpunkt
(Schwerpunkt: Das regierte Leben. Die Bedeutung der Biopolitik nach Foucault)
Phase 2: 17/2005 (Zeitschrift: 4-6) +
Berthuin, Jérémie:
Das Leben gehört uns! - Generalstreik und Fabrikbesetzungen in Frankreich 1936
Unrast: 2008 (Aufsatz: 64-68) +
Binder, Birgit:
Lang leben die Könige! - Vom Ereignis des "Kingen"
Ventil: 2008 (Aufsatz: 112-118) +
20 Einträge (von 128). 1 2 3 4 5 6 7Seite 1
von 7