20 Einträge (von 142). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8


Haug, Frigga:
Die Vier-in-einem-Perspektive - Politik von Frauen für eine neue Linke
Argument: 2008 (Buch: 348) +
Antifaschistisches Frauennetzwerk (Hrsg.):
Braune Schwestern? - Feministische Analysen zu Frauen in der extremen Rechten
Unrast: 2005 (Buch: 140) +
Notz, Gisela:
Warum flog die Tomate? - Die autonome Frauenbewegung der Siebzigerjahre. Entstehungsgeschichte, Organisationsformen, politische Konzepte
AG Spak: 2006 (Buch: 70) +
Köttig, Michaela:
Lebensgeschichten rechtsextrem orientierter Mädchen und junger Frauen - Biographische Verläufe im Kontext der Familien- und Gruppendynamik
Psychosozial: 2004 (Buch: 405) +
Wenzel, Cornelia:
Springen, Schreiten, Tanzen - Die Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung
Archiv der Jugendkulturen: 2013 (Aufsatz: 179-186) +
Diederich, Ellen:
Das Internationale Frauenfriedensarchiv Fasia Jansen e. V.
Archiv der Jugendkulturen: 2013 (Aufsatz: 195-203) +
Geisler, Alexandra:
Gehandelte Frauen - Menschenhandel zum Zweck der Prostitution mit Frauen aus Osteuropa
2005 (Buch) +
Die Instrumentalisierung der Frauenrechte für Kriegspolitik
Unrast: 2011 (Aufsatz: 92-103) +
Sommerbauer, Jutta:
Differenzen zwischen Frauen - Zur Positionsbestimmung und Kritik des postmodernen Feminismus
Unrast: 2003 (Buch: 135) +
Affront:
Freie Räume? - Autonome FrauenLesbenTrans-Organisierung
Unrast: 2011 (Aufsatz: 54-65) +
agisra Köln e.V.:
Migration von Frauen - Ausbeutung, Illegalisierung und Frauenhandel
2001 (Buch) +
Toyuki, Miko/Saalmann, Noel:
Gender im akademischen Diskurs und queere Intervention
(Brigitte Aulenbacher: FrauenMännerGeschlechterforschung. State of the Art; Antisexismus Bündnis Berlin: AS.ISM_2)
Phase 2: 24/2007 (Zeitschrift: II-III) +
Roth, Julia:
Frauenkörper - Männersache? - Ein feministischer Blick auf Verhütungspraktiken
Ventil: 2008 (Aufsatz: 41-51) +
Rendón, Patricia:
Frauenquote im Kontext von Gewalt und patriarchaler Kultur - In der kolumbianischen Frauenbewegung werden die klassischen Themen des Feminismus von der Realität der bewaffneten Konflikte überschattet, in Venezuela ist die Ungleichheit der Geschlechter vor allem in traditionellen Familienstrukturen begründet
(Schwerpunkt: Fluch der Karibik. Neoliberalismus, Linke und Staat in Lateinamerika)
Phase 2: 21/2006 (Zeitschrift: 32-36) +
Becker, Ruth:
Angsträume oder Frauenräume? - Gedanken über den Zugang von Frauen zum öffentlichen Raum
Mandelbaum: 2008 (Aufsatz: 56-74) +
Bitzan, Renate (Hrsg.):
Rechte Frauen - Skingirls, Walküren und feine Damen
ElefantenPress: 1997 (Buch: 310) +
Notz, Gisela:
Alternative Zeitungen und Zeitschriften der Neuen Frauenbewegungen - Entstehungsgeschichte(n) - Beispiele - politische Konzepte
AG Spak: 2006 (Aufsatz: 64-79) +
Kanzleiter, Boris:
"Für uns - für andere" - Frauennetzwerke in Serbien
(Schwerpunkt: Superprecaria! Prekarisierung)
Arranca!: 32/2005 (Zeitschrift: 20-22) +
Degenhard, Roswitha/Maurer, Hilde:
In Bewegung - 30 Jahre Neue Frauenbewegung in Tübingen
1999 (Buch: 219) +
Medina, Winnie:
"Buen Pastor" - Ein Frauenknast in Bogotá
Arranca!: 32/2005 (Zeitschrift: 55) +
20 Einträge (von 142). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8