20 Einträge (von 58). 1 2 3Seite 1
von 3


Kettner, Fabian/Mentz, Paul (Hrsg.):
Theorie als Kritik
ca ira: 2008 (Buch: 193) +
Stapelfeldt, Gerhard:
Der Liberalismus - Die Gesellschaftstheorien von Smith, Ricardo und Marx
(Adam Smith, David Ricardo, Karl Marx, Samuel Bailey, Merkantilismus, Imperialismus)
ca ira: 2006 (Buch: 525) +
Heinrich, Michael:
Kritik der politischen Ökonomie - Eine Einführung
(Reihe theorie.org)
Schmetterling: 2004 (Buch: 235) +
Haug, Wolfgang Fritz:
Vorlesungen zur Einführung ins "Kapital"
Argument: 2005 (Buch: 200) +
Hanloser, Gerhard:
Krise und Antisemitismus - Eine Geschichte in drei Stationen von der Gründerzeit über die Weltwirtschaftskrise bis heute
(Moishe Postone, Friedrich Nietzsche)
Unrast: 2003 (Buch: 135) +
Renton, David:
Dissident marxism - past voices for present times
Zed Books Ltd.: 2004 (Buch: 277) +
Holloway, John:
Die Welt verändern, ohne die Macht übernehmen
Westfälisches Dampfboot: 2002 (Buch: 255) +
Rakowitz, Nadja:
Einfache Warenproduktion - Ideal und Ideologie
ca ira: 2000 (Buch: 380) +
Flechtheim, Ossip K./Lohmann, Hans-Martin:
Marx zur Einführung
Junius: 2000 (Buch: 145) +
Traverso, Enzo:
Nach Auschwitz - Die Linke und die Aufarbeitung des NS-Völkermords
ISP: 2000 (Buch: 220) +
Pahl, Hanno:
Kapitalistische Ökonomie und moderne Gesellschaft - Notizen zu Marx und Luhmann
Phase 2: 25/2007 (Zeitschrift: 38-41) +
Eichler, Martin:
Die Bewegung im Lesekreise
(Jan Hoff, Alexis Petrioli, Ingo Stützle, Frieder Otto Wolf: Das Kapital neu lesen. Beiträge zur radikalen Philosophie)
Phase 2: 24/2007 (Zeitschrift: X-XI) +
Neubert, Harald:
Antonio Gramsci: Hegemonie - Zivilgesellschaft - Partei - Eine Einführung
VSA: 2001 (Buch: 98) +
Böckelmann, Frank:
Über Marx und Adorno - Schwierigkeiten der spätmarxistischen Theorie
ca ira: 1998 (Buch: 240) +
Marenssin, Emile:
Stadtguerilla und soziale Revolution - Über den bewaffneten Kampf und die Rote Armee Fraktion
ca ira: 1998 (Buch: 140) +
Baum, Felix:
"Sozialphilosophie" als Kapitulation - Einige Anmerkungen zu Joachim Bruhns Amoklauf gegen die Klassentheorie und den Materialismus überhaupt
(Erwiderung auf Joachim Bruhn: Metaphysik der Klasse, in: Phase 2 12/2004; ISF)
Phase 2: 14/2004 (Zeitschrift: 47-50) +
Hierlmeier, Moe:
Die Aneigung des Lebens - Marx, Brecht und die Situationisten
(Schwerpunkt: Aneignung II)
Arranca!: 29/2004 (Zeitschrift: 10-13) +
Diefenbach, Katja:
"Wenn ich von sozialen Kräfteverhältnissen ausgehe, dann wird die Frage nach dem Politischen radikal" - Interview
(Schwerpunkt: Gespenster sterben nie. Zur Aktualität von Aufklärung und Kommunismus; Poststrukturalismus, Deleuze, Derrida)
Phase 2: 12/2004 (Zeitschrift: 16-20) +
Baum, Felix:
Unkritische Theorie - Zur falschen Überwindung des "traditionellen Marxismus"
(Initiative Sozialistisches Forum - ISF, Joachim Bruhn; Stefan Breuer: Krise der Revolutionstheorie)
Phase 2: 11/2004 (Zeitschrift: 37-39) +
Behre, Jürgen/Gehrig, Thomas/Rakowitz, Nadja/Schweier, Thomas:
Ideologie der antideutschen Avantgarde - Eine Kritik theoretischer Voraussetzungen und politischer Implikationen der Position der ISF (Initiative sozialistisches Forum)
(Joachim Bruhn)
Unrast: 2004 (Aufsatz: 247-274) +
20 Einträge (von 58). 1 2 3Seite 1
von 3