20 Einträge (von 41). 1 2 3Seite 1
von 3


Aly, Götz:
Hitlers Volksstaat - Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus
(Hitler erkaufte sich die Zustimmung der Deutschen mit opulenten Versorgungsleistungen ... und ließ den Krieg weitgehend von den Völkern Europas bezahlen. Den Deutschen ging es im Zweiten Weltkrieg besser als je zuvor.)
Fischer: 2005 (Buch: 445) +
GdV-Team:
Gegen das Vergessen - Sozialrevolutionärer Widerstand und Verweigerung in Deutschland - die bekannte Geschichtsserie aus der radikal
(unrast reprint 4)
Unrast: 1999 (Buch: 330) +
Renner, Jens:
Der neue Marsch auf Rom - Berlusconi und seine Vorläufer
Rotpunkt: 2002 (Buch: 200) +
Kurz, Robert:
Schwarzbuch Kapitalismus - Ein Abgesang auf die Marktwirtschaft
eichborn: 1999 (Buch: 815) +
Bierl, Peter:
Wurzelrassen, Erzengel und Volksgeister - Die Anthroposophie Rudolf Steiners und die Waldorfpädagogik
Konkret Literatur Verlag: 1999 (Buch: 270) +
Scheit, Gerhard:
Der neue Vernichtungswahn und seine internationalen Voraussetzungen - Wodurch sich Ahmadinejads Islamische Republik von Hitlerdeutschland unterscheidet
Studien Verlag: 2008 (Aufsatz: 58-78) +
Battenberg, Friedrich:
Das europäische Zeitalter der Juden - zur Entwicklung einer Minderheit in der nichtjüdischen Umwelt Europas
(Band 1: Von den Anfängen bis 1650; Band 2: Von 1650 bis 1945)
Primus: 2000 (Buch: 677) +
Müller, Thomas/Lyotard, Judith W.:
Biopolitik, Recht und Nationalsozialismus - Foucault meets Agamben meets Fraenkel meets Foucault
(Schwerpunkt: Das regierte Leben. Die Bedeutung der Biopolitik nach Foucault; Giorgio Agamben: Homo Sacer)
Phase 2: 17/2005 (Zeitschrift: 38-40) +
Heim, Susanne/Schaz, Ulrike:
Berechnung und Beschwörung - Überbevölkerung - Kritik einer Debatte
Schwarze Risse / Rote Straße: 1996 (Buch: 250) +
VVN Kreisvereinigung Ludwigsburg (Hrsg.):
Streiflichter aus Verfolgung und Widerstand 1933-45
(Heft Nr. 6)
2001 (Broschüre: 62) +
Rupnow, Dirk:
Ganz normale Räuber?
(Götz Aly: Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus)
Phase 2: 16/2005 (Zeitschrift: VIII-IX) +
Küntzel, Matthias:
Islamismus, Faschismus und NS - Es sind nicht nur Spuren, die der Nationalsozialismus im islamistischen Denken hinterlassen hat
(Schwerpunkt: Mission Islamismus. Neuer Antisemitismus und Ansätze gegen die Regression)
Phase 2: 15/2005 (Zeitschrift: 8-12) +
Goldhagen, Daniel Jonah:
Hitlers willige Vollstrecker - Ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust
Siedler: 1996 (Buch: 730) +
Zimmermann, Michael:
Rassenutopie und Genozid - Die nationalsozialistische "Lösung der Zigeunerfrage"
(Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte; Bd. 33)
Christians Verlag: 1996 (Buch: 574) +
Schoppmann, Claudia:
Zeit der Maskierung - Lebensgeschichte lesbischer Frauen im "Dritten Reich"
Orlanda: 1993 (Buch: 160) +
Geschichtswerkstatt Tübingen (Hrsg.):
Zerstörte Hoffnungen - Wege der Tübinger Juden
(Reihe Beiträge zur Tübinger Geschichte; Band 8)
Theiss: 1995 (Buch: 436) +
Stadt Reutlingen (Hrsg.):
Reutlingen 1930-1950 - Nationalsozialismus und Nachkriegszeit
(Katalog und Ausstellung zum 50. Jahrestag des Kriegsendes)
1995 (Buch: 464) +
Hartmann, Deborah:
Der Fall Borodajkewycz
Context XXI: 2001 (Aufsatz: 135-141) +
Czech, Herwig:
Der Fall Heinrich Gross - Die wissenschaftliche Verwertung der "Spiegelgrund"-Opfer in Wien
Context XXI: 2001 (Aufsatz: 120-) +
Lamsa, Wolfgang:
Pernkopf-Atlas - Die Inaugurationsrede des Eduard pernkopf und seine "wissenschaftliche" Arbeit
Context XXI: 2001 (Aufsatz: 130-134) +
20 Einträge (von 41). 1 2 3Seite 1
von 3