14 Einträge.


Dockerill, Daniel:
Buchenwald verschwört - Über das Schicksal eines Änderungsantrags auf dem Programmparteitag der Linken
(Antrag PR.72: "'Schwur von Buchenwald' korrekt zitieren")
konkret: 12/2011 (Zeitschrift: 23) +
Pankow, Horst:
Gibst du mir, geb' ich dir - In Kairo und Buchenwald bemühte sich Barack Obama, vor allem seine jeweiligen Zuhörer zufriedenzustellen
konkret: 07/2009 (Zeitschrift: 12-13) +
Stein, Harry:
Konzentrationslager Buchenwald 1937-1945 - Begleitband zur ständigen historischen Ausstellung
(Herausgegeben von der Gedenkstätte Buchenwald)
Wallstein: 1999 (Buch: 320) +
Kein Friede:
"Der Kampf des Menschen gegen die Macht ist der Kampf der Erinnerung gegen das Vergessen" - Leseheft zum 50. Jahrestag der Selbstbefreiung der Gefangenen aus dem KZ Buchenwald
AWI: 1995 (Buch: 100) +
Schley,Jens:
Nachbar Buchenwald - Die Stadt Weimar und ihr Konzentrationslager 1937-1945
Böhlau: 1999 (Buch: 196) +
Carlebach, Emil:
Tote auf Urlaub - Kommunist in Deutschland - Dachau und Buchenwald 1937-1945
Pahl-Rugenstein: 1995 (Buch: 299) +
Gobrecht, Horst (Hrsg.):
Eh die Sonne lacht - Hans Eiden - Kommunist und Lagerältester im KZ Buchenwald
Pahl-Rugenstein: 1995 (Buch: 269) +
Stein,Harry/Stein,Sabine:
Buchenwald - Ein Rundgang durch die Gedenkstätte
1993 (Broschüre: 88) +
Fülberth, Georg:
Kogons Quelle
(Buchenwald-Report)
konkret: 01/1997 (Zeitschrift: 26) +
Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora (Hrsg.):
Buchenwald. Ein Konzentrationslager - Bericht der ehemaligen KZ-Häftlinge Emil Carlebach, Paul Grünewald, Helmut Röder, Willy Schmidt, Walter Vielhauer
Pahl-Rugenstein: 1988 (Buch: 190) +
Höpcke, Klaus:
Wie zivilisiert sind Nazis in Zivil? - 80% der zwischen 1945 und 1950 in Buchenwald Internierten waren Funktionsträger des NS-Regimes
konkret: 02/1996 (Zeitschrift: 22) +
Pätzold, Kurt:
Sauberer Anti-Antifaschismus
(Buchenwald)
konkret: 07/1995 (Zeitschrift: 20-23) +
Vororth, Karl Anton:
Ein Mischgebiet - Wie die Auseinandersetzung um "Nutzung" und "Neupositionierung" der KZ-Gedenkstätten Buchenwald, Ravensbrück und Sachsenhausen zeigen, sind die Deutschen mit der Entsorgung ihrer Vergangenheit wieder ein gutes Stück vorangekommen
konkret: 09/1991 (Zeitschrift: 44-48) +
Naumann, Uwe:
Zwei vom besten Jahrgang - Der eine starb vor 42 Jahren im KZ Buchenwald; der andere wartet in einem Krankenheim auf den Tod. Über Jura Soyfer und Walter Mehring - und warum es sich lohnt, ihre Werke zu entdecken
konkret: 03/1981 (Zeitschrift: 42-43) +
14 Einträge.