20 Einträge (von 24). 1 2Seite 1
von 2


Klemperer, Victor:
Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten - Tagebücher 1933-1945
(8 Bände)
Aufbau-Verlag: 1999 (Buch: 1750) +
VVN-BdA:
"Räder müssen rollen für den Sieg" - Zwangsarbeit im "Dritten Reich"
Schmetterling: 2000 (Buch: 180) +
Ueberschär, Gerd R. (Hrsg.):
Der Nationalsozialismus vor Gericht - Die alliierten Prozesse gegen Kriegsverbrecher und Soldaten 1943-1952
Fischer: 1999 (Buch: 320) +
Gutman, Israel (Hrsg.):
Enzyklopädie des Holocaust - Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden
Piper: 1998 (Buch: 1910) +
Kein Friede:
"Der Kampf des Menschen gegen die Macht ist der Kampf der Erinnerung gegen das Vergessen" - Leseheft zum 50. Jahrestag der Selbstbefreiung der Gefangenen aus dem KZ Buchenwald
AWI: 1995 (Buch: 100) +
Kühnl, Reinhard:
Faschismus - Ursachen und Herrschaftsstruktur. Eine Einführung
Distel: 1998 (Buch: 130) +
Zuche, Thomas (Hrsg.):
StattFührer - Trier im Nationalsozialismus
(Rundgang durch Trier in der NS-Zeit. der Menschen, Häuser, Straßen und Plätze vorstellt, die damals eine Rolle gespielt haben.)
Spee: 1997 (Buch: 143) +
Heise, Sabine (Hrsg.):
Geschichte im Gespräch: Kriegsende 1945 und Nachkriegszeit in Münster - Berichte von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen
Agenda: 1997 (Buch: 381) +
Felinska, Kamila/Fings, Karola:
Zwangsarbeit bei Ford, - Betrieb Rode-Stankowski
1996 (Buch: 135) +
Rürup, Reinhard (Hrsg.):
Topographie des Terrors - Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt auf dem "Prinz-Albrecht-Gelände" - Eine Dokumentation
Willmuth Arenhövel: 1995 (Buch: 230) +
Coordination gegen BAYER-Gefahren (Hrsg.):
IG Farben. Von Anilin bis Zwangsarbeit - Zur Geschichte von BASF, Bayer, Hoechst und anderen deutschen Chemie-Konzernen
Schmetterling: 1995 (Buch: 240) +
Kuhn, Hermann (Hrsg.):
Stutthof - Ein Konzentrationslager vor den Toren Danzigs
Edition Temmen: 1995 (Buch: 199) +
Ainsztein, Reuben:
Revolte gegen die Vernichtung - Der Aufstand im Warschauer Ghetto
Schwarze Risse / Rote Straße: 1993 (Buch: 230) +
Glazar, Richard:
Die Falle mit dem grünen Zaun - Überleben in Treblinka
(Schilderung des Überlebens im KZ Treblinka)
Fischer: 1993 (Buch: 189) +
Scholl, Inge (Hrsg.):
Sippenhaft - Nachrichten und Botschaften der Familie in der Gestapo-Haft nach der Hinrichtung von Hans und Sophie Scholl
Büchergilde Gutenberg: 1993 (Buch: 137) +
Rosch, Lea/Jäckel, Eberhard:
Der Tod ist ein Meister aus Deutschland - Deportation und Ermordung der Juden. Kollaboration und Verweigerung in Europa
Hoffmann und Campe: 1990 (Buch: 310) +
Balistier, Thomas:
Gewalt und Ordnung - Kalkül und Faszination der SA
Westfälisches Dampfboot: 1989 (Buch: 210) +
Klemperer, Victor:
LTI - Notizbuch eines Philologen
Reclam: 1987 (Buch: 300) +
Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (Hrsg.):
Faschismus - Buch zur Ausstellung "Renzo Vespignani - Über den Faschismu"
(Dokumentation über den Maler Renzo Vespignani, der mit künstlerischen Mitteln Psychologie, Entstehung und Funktionieren des Faschismus untersucht.)
ElefantenPress: 1989 (Buch: 167) +
Gossweiler, Kurt:
Aufsätze zum Faschismus
Akademie: 1988 (Buch: ca. 700) +
20 Einträge (von 24). 1 2Seite 1
von 2