20 Einträge (von 50). 1 2 3Seite 1
von 3


Carlsen, Christian:
Umkämpfte Erinnerung - Massenmord, Kollaboration und jüdischer Widerstand im deutsch besetzten Litauen
(Film über Fania Brancovskaja)
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 42-45) +
Der 20. Transport - Vor 70 Jahren überfielen Widerstandskämpfer in Belgien einen Deportationszug nach Auschwitz
(19.04.1943)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 38-41) +
Später, Erich:
Der dritte Weltkrieg (21) - Die Niederschlagung des Warschauer Aufstands vor 70 Jahren
konkret: 11/2014 (Zeitschrift: 39-40) +
Fisch, Peter:
"Wild Bill" setzte auch auf Kommunisten - Das Nationalkomittee "Freies Deutschland" (NKFD) wurde am 12.-13.07.1943 in Krasnogorsk gegründet
Antifaschistisches Infoblatt: 100/2013 (Zeitschrift: 44-45) +
Riess, Erwin:
buch des monats
(Wolfgang Beyer, Monica Ladurner: Im Swing gegen den Gleichschritt. Die Jugend, der Jazz und die Nazis)
konkret: 08/2012 (Zeitschrift: 59) +
Rezensionen
(Jan Karski: Mein Bericht an die Welt. Geschichte eines Staates im Untergrund)
Antifaschistisches Infoblatt: 93/2011 (Zeitschrift: 56) +
Später, Jörg:
Ende der Legende - Eine Neuerscheinung demontiert den Mythos vom "anderen Deutschland"
(Jan Gerber, Anja Worm: Fight for Freedom. Die Legende vom "anderen Deutschland")
konkret: 05/2010 (Zeitschrift: 14) +
GdV-Team:
Gegen das Vergessen - Sozialrevolutionärer Widerstand und Verweigerung in Deutschland - die bekannte Geschichtsserie aus der radikal
(unrast reprint 4)
Unrast: 1999 (Buch: 330) +
Das Europäische Widerstandsarchiv - Kern des Webportals des ERA (European Resistance Archive) sind bisher 20 Videointerviews mit Frauen und Männern, die am antifaschistischen Widerstand in Europa teilgenommen haben
Antifaschistisches Infoblatt: 77/2007 (Zeitschrift: 28-29) +
Stein, Harry:
Konzentrationslager Buchenwald 1937-1945 - Begleitband zur ständigen historischen Ausstellung
(Herausgegeben von der Gedenkstätte Buchenwald)
Wallstein: 1999 (Buch: 320) +
Pankow, Horst:
Akt des Willens - Eine Berliner Ausstellung dokumentiert das Attentat auf Reinhard Heydrich. Der Autor nimmt sie zum Anlaß einiger grundsätzlicher Überlegungen
konkret: 03/2006 (Zeitschrift: 70-71) +
Kein Friede:
"Der Kampf des Menschen gegen die Macht ist der Kampf der Erinnerung gegen das Vergessen" - Leseheft zum 50. Jahrestag der Selbstbefreiung der Gefangenen aus dem KZ Buchenwald
AWI: 1995 (Buch: 100) +
Sendtner, Florian:
Alles rosig im Garten der Nazis - Ein wenig ihres Glanzes beraubt: Die Ehrung zweier Niederbayern, die 13 jüdischen KZ-Häftlingen das Leben gerettet haben
(Josef Wargitsch, Max Maurer, John Weiner, Anna Gnadl, Gerechter unter den Völkern, Ergoldsbach)
konkret: 07/2005 (Zeitschrift: 32-33) +
Später, Erich:
Happy Birthday Frollein Erika - Zum 60. Jahrestag des Warschauer Aufstands
konkret: 08/2004 (Zeitschrift: 26-27) +
Hoffmann, Jan:
buch des monats - Ella Lingens: Gefangene der Angst. Ein Leben im Zeichen des Widerstandes
konkret: 03/2004 (Zeitschrift: 58) +
Pätzold, Kurt:
Typisch deutsch
(Henric L. Wuermeling: Doppelspiel. Adam von Trott zu Stolz im Widerstand gegen Hitler)
konkret: 09/2004 (Zeitschrift: 39) +
Büsser, Martin:
platte des monats - Das Lied der Moorsoldaten 1933 bis 2000. Bearbeitungen, Nutzungen, Nachwirkungen
konkret: 01/2003 (Zeitschrift: 65) +
Mühsam, Kreszentia:
Der Leidensweg Erich Mühsam
Harald Kater: 1994 (Buch: 85) +
Hoffmann, Jens:
Beyond Sobibor - Am 14. Oktober 1943 erschlagen die Häftlinge des Vernichtungslagers Sobibor ihre deutschen Aufseher und retteten ihr Leben. Claude Lanzmann, Autor von "Shoa", hat mit einem der Überlebenden einen Film gemacht
konkret: 04/2002 (Zeitschrift: 40-42) +
Kuhn, Hermann (Hrsg.):
Stutthof - Ein Konzentrationslager vor den Toren Danzigs
Edition Temmen: 1995 (Buch: 199) +
20 Einträge (von 50). 1 2 3Seite 1
von 3