20 Einträge (von 4350). 1 2 3 4 5 ... 217 218Seite 1
von 218


Perels, Joachim/Wette, Wolfram (Hrsg.):
Mit reinem Gewissen - Wehrmachtrichter in der Bundesrepublik und ihre Opfer
Aufbau: 2011 (Buch: 475) +
Les Madeleines:
"Solidarität mit dem Konzept!" - Warum die Beschäftigung mit der Definitionsmacht sinnlos geworden ist
(Schwerpunkt: Linke Diskussionskultur)
ZAG: 64/2013 (Zeitschrift: 22-24) +
Trampert, Rainer:
Europa zwischen Weltmacht und Zerfall
Schmetterling: 2014 (Buch: 240) +
Fritz, Thomas:
Fleisch macht Hunger - Globalisierung der Massentierhaltung und ihre Folgen für die Ernährungssicherheit
FDCL: 2014 (Broschüre: 15) +
Anter, Andreas:
Theorien der Macht zur Einführung
(Thukydides; Niccolo Machiavelli; Thomas Hobbes; Jacob Burckhardt; Friedrich Nietzsche; John Acton; Montesquieu; Max Weber; Heinrich Popitz; Hannah Arendt; Michel Foucault; Niklas Luhmann)
Junius: 2012 (Buch: 170) +
Baer, Willi/Dellwo, Karl-Heinz (Hrsg.):
Paris Mai 68 - Die Phantasie an die Macht
(Bibliothek des Widerstands Band 16)
Laika (Verlag): 2011 (Buch: 210) +
Blain, Christophe/Lanzac, Abel:
Quai d'Orsay - Hinter den Kulissen der Macht
Reprodukt: 2012 (Buch: 200) +
Schmid, Bernhard:
Frankreich in Afrika - Eine (Neo)Kolonialmacht in der Europäischen Union zu Anfang des 21. Jahrhundert
Unrast: 2011 (Buch: 310) +
Forum für Kritische Rechtsextremismusforschung (Hrsg.):
Ordnung. Macht. Extremismus - Effekte und Alternativen des Extremismus-Modells
Verlag für Sozialwissenschaften: 2011 (Buch: 375) +
Scheck, Raffael:
Hitlers afrikanische Opfer - Die Massaker der Wehrmacht an schwarzen französischen Soldaten
Assoziation A: 2009 (Buch: 195) +
AG gegen Rassismus in den Lebenswissenschaften (Hrsg.):
Gemachte Differenz - Kontinuitäten biologischer "Rasse"-Konzepte
Unrast: 2009 (Buch: 375) +
Yörük, Murat:
Das Türkentum macht mobil - Ein Lehrstück über Selbstethnisierung. Türkische Staatspropaganda und deren Lautsprecher rund um den NSU-Prozess
Bahamas: 66/2013 (Zeitschrift: 50-54) +
Schuler, Thomas:
Bertelsmann Republik Deutschland - Eine Stiftung macht Politik
Campus: 2010 (Buch: 305) +
Biermann, Werner/Klönne, Arno:
Ein Spiel ohne Grenzen - Wirtschaft, Politik und Weltmachtambitionen in Deutschland 1871 bis heute
PapyRossa: 2009 (Buch: 295) +
Pfeiffer, Hermannus:
Seemacht Deutschland - Die Hanse, Kaiser Wilhelm II. und der neue Maritime Komplex
Ch. Links: 2009 (Buch: 220) +
Feministisches Kollektiv (Hrsg.):
Street Harassment - Machtprozesse und Raumproduktion
Mandelbaum: 2008 (Buch: 170) +
Krysmanski, Hans-Jürgen:
Hirten & Wölfe - Wie Geld- und Machteliten sich die Welt aneignen
Westfälisches Dampfboot: 2009 (Buch: 315) +
Müller, Yves:
"Jetzt wird reiner Tisch gemacht" - Die SA während und nach der Röhm-Krise
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 42-45) +
Missbach, Antje:
Australien macht Druck - In Indonesien verschlechtern sich die Bedingungen für Asylsuchende und Flüchtlinge
(Schwerpunkt: Road to Nowhere. Asyl & Politik)
iz3w: 341/2014 (Zeitschrift: 38-39) +
Gröschler, Wiebke:
Der Wandel eines Täterbildes - Von der ersten zur zweiten "Wehrmachtsausstellung"
PapyRossa: 2008 (Buch: 170) +
20 Einträge (von 4350). 1 2 3 4 5 ... 217 218Seite 1
von 218