15 Einträge.


Die Grünen:
Der Gewalt widerstehen - Initiativen für Frieden und Menschenrechte
Eigenverlag: 1994 (Buch: 120) +
Die Grünen:
Beruf: Hure
1990 (Buch: 140) +
Die Grünen:
Eine neue Polizeipolitik. Kriterien & Konzepte - Argumente
Eigenverlag: 1990 (Buch: 145) +
Die Grünen:
Weder Waffenrock noch Schwesternkleid - Argumente gegen weitere Militarisierung von Frauen und allgemeine Dienstpflicht
Eigenverlag: 1988 (Buch: 150) +
Die Grünen:
Der Tag "X" hat schon begonnen - Von der Zivilverteidigung zum Totalen Krieg
1989 (Broschüre: 80) +
Die Grünen:
Schutz der Tropenwälder: Unsere Verantwortung - Argumente
Eigenverlag: 1990 (Broschüre: 110) +
Die Grünen:
Die Wahl - Namibia Friedensplan 435 oder Gesellschaft im Belagerungszustand
Eigenverlag: 1988 (Buch: 150) +
Die Grünen:
Frauen/Arbeit/Bildung - Argumente. Dokumentation der grünen Fachtagung vom 22. und 25. April 1989
1989 (Broschüre: 100) +
Die Grünen:
Im Brennpunkt: Namibia und die Bundesrepublik Deutschland - Eine Dokumentation der Öffentlichen Anhörung der Fraktion DIE GRÜNEN IM BUNDESTAG in Zusammenarbeit mit der Informationsstelle Südlichen Afrika, 16./17. September 1985 in Bonn
ISSA: 1987 (Buch: 255) +
Die Grünen:
Gegen das geplante Beratungsgesetz zum §218 - Argumente
1988 (Broschüre: 30) +
Die Grünen:
Militärische Rüstung abbauen - Soziale Verteidigung aufbauen - Argumente
Eigenverlag: 1988 (Broschüre: 60) +
Die Grünen:
Neo-Nazis in Dortmund
1986 (Broschüre: 110) +
Die Grünen:
Dritte Welt im "Hohen Haus" - Erfahrungen und Ergebnisse aus zwei Jahren Grüner Entwicklungspolitik im Bundestag
Eigenverlag: 1985 (Broschüre: 190) +
Die Grünen:
Landeswahlprogramm Neue Medien und Informationstechnologien - Auszug aus dem Wahlprogramm zur Landtagswahl 1984
Die Grünen: 1984 (Aufsatz: 189-195) +
Die Grünen:
Im Fadenkreuz Europas - Asylpolitik und innere Sicherheit der EG
(Broschüre: 45) +
15 Einträge.