20 Einträge (von 21). 1 2Seite 1
von 2


Wetzel, Wolf:
Aufstand in den Städten - Krise, Proteste, Strategien
Unrast: 2012 (Buch: 256) +
amantine (Hrsg.):
Die Häuser denen, die drin wohnen! - Kleine Geschichte der Häuserkämpfe in Deutschland
Unrast: 2012 (Buch: 88) +
Hoekman, Gerrit:
Pogo, Punk und Politik
(unrast transparent: linker alltag)
Unrast: 2011 (Buch: 70) +
Unsichtbares Komitee:
Der kommende Aufstand
Nautilus: 2010 (Buch: 125) +
ak wantok (Hrsg.):
Perspektiven autonomer Politik
Unrast: 2010 (Buch: 405) +
Habermann, Friederike:
Halbinseln gegen den Strom - Anders leben und wirtschaften im Alltag
Ulrike Helmer: 2009 (Buch: 230) +
Holm, Andrej:
Wir Bleiben Alle! - Gentrifizierung. Städtische Konflikte um Aufwertung und Verdrängung
(unrast transparent: soziale krise)
Unrast: 2010 (Buch: 75) +
Twickel, Christoph:
Gentrifidingsbums - Oder eine Stadt für alle
Nautilus: 2010 (Buch: 125) +
Böke, Henning:
Maoismus - China und die Linke - Bilanz und Perspektive
(Reihe theorie.org)
Schmetterling: 2007 (Buch: 215) +
AutorInnenkollektiv (Hrsg.):
Wege durch die Wüste - Ein Antirepressions-Handbuch für die politische Praxis
Unrast: 2007 (Buch: 280) +
Adamczak, Bini:
Gestern morgen - Über die Einsamkeit kommunistischer Gespenster und die Rekronstuktion der Zukunft
Unrast: 2007 (Buch: 160) +
Birkner, Martin/Foltin, Robert:
(Post-)Operaismus - Von der Arbeiterautonomie zur Multitude. Geschichte und Gegenwart, Theorie und Praxis.
(Reihe theorie.org)
Schmetterling: 2006 (Buch: 204) +
Kuhn, Gabriel:
Jenseits von Staat und Individuum - Individualität und autonome Politik
Unrast: 2007 (Buch: 170) +
Notes from Nowhere (Hrsg.):
wir sind überall - weltweit, unwiderstehlich, antikapitalistisch
Nautilus: 2007 (Buch: 545) +
Bergstedt, Jörg:
Demokratie - Die Herrschaft des Volkes. Eine Abrechnung
Seitenhieb: 2006 (Buch: 208) +
Hanloser, Gerhard (Hrsg.):
"Sie warn die Antideutschesten der deutschen Linken" - Zu Geschichte, Kritik und Zukunft antideutscher Politik
Unrast: 2004 (Buch: 295) +
Hardt, Michael/Negri, Antonio:
Empire - Die neue Weltordnung
Campus: 2002 (Buch: 460) +
Gruppe Gegenbilder (Hrsg.):
Autonomie und Kooperation - Inhalt: Grundlagen zu Herrschaftsverhältnissen, Aspekte herrschaftsfreier Organisierung: Herrschaftsfrei wirtschaften, Horizontalität, Strafe und Intervention, Umweltschutz, Lernen, Aneignen, Wissen vermitteln
(Die Gesellschaft ist von komplexen Herrschaftsverhältnissen durchzogen, die bis in unser Denken reichen. Das Buch zielt darauf ab, eine grundsätzliche Herrschaftskritik mit der Frage zu verbinden, was konkret-utopische Gegenentwürfe sein können)
Eigenverlag: 2005 (Buch: 195) +
Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft:
Kosmoprolet - Zeitschrift der Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft
(Heft 1)
Eigenverlag: 2007 (Broschüre: 136) +
Bergstedt, Jörg:
Mythos Attac - Hintergründe, Hoffnungen, Handlungsmöglichkeiten
Brandes & Apsel: 2004 (Buch: 210) +
20 Einträge (von 21). 1 2Seite 1
von 2