20 Einträge (von 32). 1 2Seite 1
von 2


Bianchi, Vera:
Feministinnen in der Revolution - Die Gruppe Mujeres Libres im Spanischen Bürgerkrieg
Unrast: 2003 (Buch: 120) +
Legner, Florian (Hrsg.):
Solidaridad - Deutsche im Spanischen Bürgerkrieg
Vorwärts: 2006 (Buch: 214) +
Fisher, Harry:
Comrades - Bericht eines US-Interbrigadisten im spanischen Bürgerkrieg
(Bibliothek des Widerstandes. Vorwort: Pete Seeger)
Pahl-Rugenstein: 1997 (Buch: 240) +
Eberlein, Ruben:
Ein Diamant ist unvergänglich - Drei Jahre nach dem Bürgerkrieg versuchen in Sierra Leone ein UN-Sondergericht und eine Versöhnungskommission die Vergangenheit aufzuarbeiten. An den Ursachen des Konflikts ändern sie nichts
jungle World: 52/2004 (Zeitschrift: 16-17) +
Utas, Mats:
Patience My Ass - Viele Jugendliche erlebten den Bürgerkrieg in Liberia als eine Jugendrevolution
(Kindersoldaten)
jungle World: 51/2004 (Zeitschrift: 30-31) +
Uwer, Thomas/Osten-Sacken, Thomas von der:
Der Geist des Jihad - Der irakische "Widerstand" bereitet nicht nur den USA Probleme. Auch al-Qaidas internationaler Jihad versinkt in einem islamischen Bürgerkrieg
(Musab al-Zarkawi)
jungle World: 42/2004 (Zeitschrift: 15) +
postpunk:
Nicht von mir aber von einem freund - 1. Mai Berlin: Das Ende der Gewalt (aab) - Bürgerkriegsähnliche Zustände in Kreuzberg (ntv)
Phase 2: 01/2001 (Zeitschrift: 27-34) +
Ruf, Werner:
"Wir sind schon tot" - Der algerische Bürgerkrieg findet kein Ende
iz3w: 255/2001 (Zeitschrift: 11-12) +
Rezension - "Unsere Ausrüstung war alt und schrottreif" (Kirschey) oder: "Das war nur eine von vielen Aktionen, bei denen wir sowjetische Flugzeuge zu unsere Hilfe kommen sahen" (Fisher)
(Helmut Kirschey: A las Barricadas. Erinnerungen und Einsichten eines Antifaschisten; Harry Fisher: Comrades. Bericht eines US-Interbrigadisten im spanischen Bürgerkrieg)
Schwarzer Faden: 02/2001 (Zeitschrift: 60-62) +
Rössel, Karl:
Der vergessene Hügel - "In der Beberregion Algeriens droht der offene Bürgerkrieg": Interview mit dem Filmemacher Abderrahmane Bouguermouh aus Algerien.
(Film: "La Colline Oubliée")
konkret: 09/1998 (Zeitschrift: 50-54) +
Antifaschistische Initiative Moabit:
Bürgerkriegsflüchtlinge: Zurück in Chaos und Not?! - Am 1.4.97 sollen über 320.000 Menschen in die Trümmerlandschaft Bosniens abgeschoben werden
interim: 412/1997 (Zeitschrift: 24) +
Scheit, Gerhard:
Wie es dazu kam
(Der dritte Weg in den Bürgerkrieg von Ernst Lohoff)
konkret: 01/1997 (Zeitschrift: 38) +
Schumann, Michael/Auweder, Heinz:
A las Barricadas - Triumph und Scheitern des Anarchismus im Spanischen Bürgerkrieg
Trotzdem: 1987 (Buch: 213) +
Redaktion Gulliver:
Vergessene Rebellen? - Upton Sinclair Spanischer Bürgerkrieg
Argument: 1989 (Buch: 173) +
Aust, Björn:
Ende des "unheiligen" Krieges? - Eine Chronik des algerischen Bürgerkriegs
links: 308/1996 (Zeitschrift: 18-20) +
Saro-Wiwa, Ken:
"Im Bürgerkrieg verheizt und danach beraubt" - Dokumentation eines Essay über die Interessen der Ölindustrie und die Politik der nigerianischen Regierung gegenüber ethnischen Minderheiten
(aus: taz)
interim: 353/1995 (Zeitschrift: 12) +
Bernecker, Walther L./Hallerbach, Jörg:
Anarchismus als Alternative - Die Rolle der Anarchisten im Spanischen Bürgerkrieg -Eine Diskussion-
karin kramer: 1986 (Buch: 158) +
Etienne, Bruno:
Algerien: Bürgerkrieg oder Solidarnosc-Lösung? - Interview mit dem französischen Islamforscher über Islam und linke Ignoranz und über Algeriens Perspektiven nach dem Staatsstreich
(aus: taz)
interim: 179/1992 (Zeitschrift: 34) +
Pohrt, Wolfgang:
Entscheidung in Jugoslawien - Von der anti-serbischen zur profaschistischen Kampagne. Analyse des deutsch publizistischen und politischen Engagement im jugoslawischen Bürgerkrieg
konkret: 09/1991 (Zeitschrift: 31-38) +
Görling, Reinhold:
"Das Beste, was ich stehlen konnte, war ein Küßchen" - Der Anarchosyndikalist Helmut Kirschey erzählt über den spanischen Bürgerkrieg
Schwarzer Faden: 03/1990 (Zeitschrift: 65-67) +
20 Einträge (von 32). 1 2Seite 1
von 2