20 Einträge (von 333). 1 2 3 4 5 ... 16 17Seite 1
von 17


Teune, Simon/Ullrich, Peter:
Alles halb so schlimm? - Eine Befragung unter TeilnehmerInnen der Montagsmahnwachen ergibt ein widersprüchliches Bild
(Schwerpunkt: Wie ernst muss man die nehmen? Die Linke diskutiert über den Umgang mit den Montagsmahnwachen für Frieden)
analyse und kritik: 595/2014 (Zeitschrift: 27) +
Kalicha, Sebastian U.:
Ohne Gerechtigkeit kein Frieden - Abraham Johannes Muste (1885 - 1967) zwischen Arbeitskampf, Antirassismus und gewaltfreier Revolution
(Leilah Danielson: American Gandhi. A. J. Muste and the History of Radicalism in the Twentieth Century)
Graswurzelrevolution: 395/2015 (Zeitschrift: 18-19) +
Weinmann, Ute:
Weder Krieg noch Frieden - Ob die Waffenruhe im Osten der Ukraine der Beginn eines Friedensprozesses ist, bleibt ungewiss
analyse und kritik: 597/2014 (Zeitschrift: 9) +
Ullrich, Peter:
Links, rechts oder einfach nur bekloppt? - Die neuen Montagsdemos fordern die Friedensbewegung, die Linke und unser Verständnis politischer Konfliktlinien heraus
analyse und kritik: 594/2014 (Zeitschrift: 11-12) +
Steinbicker, Otmar:
"Friedenswinter" - Glaubwürdig ist die Friedensbewegung, wenn sie sich gegen die nach rechts offenen Mahnwachen positioniert
Graswurzelrevolution: 396/2015 (Zeitschrift: 18) +
Oppenhäuser, Holger/Stützle, Ingo:
Das Volk als Wille und Vorstellung - Die Forderung nach "Souveränität" ist für politische Emanzipationsprozesse mehr Irrlicht als Orientierungspunkt
(Schwerpunkt: Wie ernst muss man die nehmen? Die Linke diskutiert über den Umgang mit den Montagsmahnwachen für Frieden)
analyse und kritik: 595/2014 (Zeitschrift: 28) +
Bautista, Nicolas Rodríguez:
Wie kann Frieden in Kolumbien aussehen? - Ein Gespräch mit einem Vertreter der ELN über die Verhandlungen zwischen Guerilla und Regierung
analyse und kritik: 598/2014 (Zeitschrift: 23) +
Zimmermann, Maike:
Montagsmaler - Was für Leute tummeln sich in der "neuen Friedensbewegung"?
(Schwerpunkt: Wie ernst muss man die nehmen? Die Linke diskutiert über den Umgang mit den Montagsmahnwachen für Frieden)
analyse und kritik: 595/2014 (Zeitschrift: 26) +
Kleine, Christoph:
Alte Bekannte statt neuer Freunde
(Schwerpunkt: Wie ernst muss man die nehmen? Die Linke diskutiert über den Umgang mit den Montagsmahnwachen für Frieden)
analyse und kritik: 595/2014 (Zeitschrift: 26-27) +
Koester, Elsa:
Montags ist Sprachkurs für Linke
(Schwerpunkt: Wie ernst muss man die nehmen? Die Linke diskutiert über den Umgang mit den Montagsmahnwachen für Frieden)
analyse und kritik: 595/2014 (Zeitschrift: 25-26) +
Renner, Jens:
Krieg dem Krieg - In den 1980er Jahren mobilisierte die bundesdeutsche Friedensbewegung Millionen. Lässt sich von ihr lernen?
analyse und kritik: 593/2014 (Zeitschrift: 14) +
Leverink, Joris/Vicente, Dominique:
Zeiten des Aufruhrs - Der Kampf um Kobanê bedroht den Friedensprozess zwischen PKK und türkischer Regierung
(Sonderbeilage: Kampf um Kurdistan. Der Aufstieg des "Islamischen Staates" und das Revival des linken Internationalismus)
analyse und kritik: 600/2014 (Zeitschrift: 30-31) +
Amethystow, Alexander:
Ein Honiglöffel im Teerfass? - Friedensproteste in Moskau
(21.09.2014; Friedensmarsch "Der Krieg gegen die Ukraine ist Russlands Schande")
Graswurzelrevolution: 393/2014 (Zeitschrift: 17) +
Leverink, Joris/Vicente, Dominique:
Zeiten des Aufruhrs - Der Kampf um Kobane bedroht den Friedensprozess zwischen PKK und türkischer Regierung
analyse und kritik: 599/2014 (Zeitschrift: 12) +
Schmidinger, Thomas:
Umzingeltes Kobanê - Im Kampf um die westkurdische Stadt entscheidet sich nicht nur die Zukunft Rojavas, sondern auch der Friedensprozess in der Türkei
(ISIS)
analyse und kritik: 598/2014 (Zeitschrift: 1, 5) +
Schacht, Axel:
Wenn der Landfrieden gebrochen wird - Wie antifaschistischer Protests in Österreich kriminalisiert wird
analyse und kritik: 597/2014 (Zeitschrift: 22) +
Segal, Udi:
Für einen gerechten Frieden! - Erklärung des Kriegsdienstverweigerers: "Ich rufe die SoldatInnen auf, Befehle zu verweigern!"
Graswurzelrevolution: 391/2014 (Zeitschrift: 1, 9) +
Schaffmann, Christa:
Die Unzufriedenheit weiß nicht wohin - Bei den Wahlen in Südafrika hat der ANC nach wie vor keine starke Konkurrenz
analyse und kritik: 593/2014 (Zeitschrift: 7) +
Schmidinger, Thomas:
Umzingeltes Kobanê - Im Kampf um die westkurdische Stadt entscheidet sich nicht nur die Zukunft Rojavas, sondern auch der Friedensprozess in der Türkei
(Sonderbeilage: Kampf um Kurdistan. Der Aufstieg des "Islamischen Staates" und das Revival des linken Internationalismus)
analyse und kritik: 600/2014 (Zeitschrift: 18-19) +
Kalicha, Sebastian U.:
"Kirche" und "Welt" - John Howard Yoders radikale Theologie des Friedens
(Hans-Jürgen Goertz: John Howard Yoder - radikaler Pazifismus im Gespräch)
Graswurzelrevolution: 388/2014 (Zeitschrift: 19) +
20 Einträge (von 333). 1 2 3 4 5 ... 16 17Seite 1
von 17