20 Einträge (von 356). 1 2 3 4 5 ... 17 18Seite 1
von 18


Degen, Hans Jürgen/Knoblauch, Jochen:
Anarchismus - Eine Einführung
(Reihe theorie.org)
Schmetterling: 2006 (Buch: 215) +
Baumeister, Biene/Negator, Zwi:
Situationistische Revolutionstheorie - Eine Aneignung
(Zwei Bände: Vol. I Enchiridion; Vol. II Kleines Organon)
Schmetterling: 2004 (Buch: 480) +
Kunstreich, Tjark:
Sex ohne Ich - Volkmar Siguschs Buch "Sexualitäten"
(Volkmar Sigusch: Sexualitäten. Eine Kritische Theorie in 99 Fragmenten)
jungle World: 01/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Felsch, Philipp:
Als das Denken noch verbreitet war - Für einige Jahrzehnte war es en vogue, sich mit schwieriger Lektüre auseinanderzusetzen. Gespräch über den Merve-Verlag, der einen bedeutenden Einfluss auf die Studentenbewegung, Spontis, Punks und künstlerischen Avantgarde hatte
(Philipp Felsch: Der lange Sommer der Theorie. Geschichte einer Revolte. 1960-1990)
jungle World: 13/2015 (Zeitschrift: 2-5) +
Wittich, Elke:
Eine Welt für sich - Die Verschwörungstheorien über die Anschläge in Paris
(Schwerpunkt: Schluss mit lustig! Terror in Paris; Charlie Hebdo)
jungle World: 03/2015 (Zeitschrift: 5) +
Jurt, Pascal:
Das Nicht-Darstellbare darstellen - Das Theaterstück und das Buch "Hate Radio"
(Schwerpunkt: Die Gegenwart des Genozids. 20 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda; Milo Rau: Hate Radio. Materialien, Dokumente, Theorie)
jungle World: 14/2014 (Zeitschrift: 5) +
Kirchhoff, Christine:
Akademisierung der Kritik? - Theorie zwischen Ratio und Rationalisierung
(Schwerpunkt: Genossin in die Promotion! Zur Akademisierung der Kritik)
Phase 2: 46/2013 (Zeitschrift: 5-6) +
Munzlinger, Marcus:
Viva la Contrainformación! - Antisemitische Verschwörungstheorien in den argentinischen Medien
(Schwerpunkt: Buenos Aires im Nebel. Die Staatsaffäre nach dem Tod des Ermittlers Nisman)
jungle World: 05/2015 (Zeitschrift: 4) +
Behrens, Roger:
Leiden und Macht - Theorie und Praxis der Antipsychiatrie
(Schwerpunkt: Wir sind unheilbar. Die Psychiatrisierung der Gesellschaft)
jungle World: 18/2013 (Zeitschrift: 4) +
Wittich, Elke:
Nazis hinter Masken - Die Facebook-Seite "Anonymous.Kollektiv" verbreitet rechtsextreme, antisemitische und rassistische Verschwörungstheorien. Das Hacker-Netzwerk Anonymous bemüht sich nun um eine Abgrenzung
jungle World: 14/2014 (Zeitschrift: 20) +
Riechelmann, Cord:
Menschen müssen nicht schwimmen - Menschen sind von ihrer Verhaltenstendenz her keine Schwimmer, sondern Flachwassertreter. Das besagt eine wissenschaftliche Theorie namens "Uferhypothese"
(Schwerpunkt: Fun ist ein Spaßbad. Der Mensch und das Schwimmen; Evolutionstheorie)
jungle World: 33/2014 (Zeitschrift: 5) +
Jaecker, Tobias:
Hauptsache gegen Amerika - Antiamerikanismus und Verschwörungstheorien als ideologischer Kitt zwischen rot und braun
(Schwerpunkt: Rotbraun ist die ­Haselnuss. Querfront und Montagsdemos)
jungle World: 21/2014 (Zeitschrift: 4) +
Riechelmann, Cord:
Im Dschungel der Theorie - Natur oder Kultur? In seinem jüngsten Buch löst der französische Ethnologe Philippe Descola den Gegensatz einfach auf
(Philippe Descola: Die Ökologie der Anderen)
jungle World: 26/2014 (Zeitschrift: 16) +
Gengnagel, Vincent/Wilpert, Chris:
Game of Theories - oder: Der lange Rückzug in die Institute
(Schwerpunkt: Genossin in die Promotion! Zur Akademisierung der Kritik)
Phase 2: 46/2013 (Zeitschrift: 16-18) +
Quadfasel, Lars:
Lieber ohne Anfassen - Asexualität in der queeren Theorie
(Schwerpunkt: What the Fuck? Leben mit und ohne Sex)
jungle World: 51/2014 (Zeitschrift: 3) +
Behrens, Roger:
Jenseits von Ordnung und Fortschritt - Kritische Theorie in Brasilien
jungle World: 27/2014 (Zeitschrift: 10-13) +
Kastner, Jens:
Ab in die Schule - Wie der Zapatismus die Kultur- und Sozialtheorie beeinflusst hat
jungle World: 01/2014 (Zeitschrift: 13) +
Cornils, Kerstin:
Die Lust am Stoff - In "Angezogen" tritt Barbara Vinken für eine Mode ein, die spielerisch Sinnlichkeit inszeniert ­und traditionelle Diskurse auf den Kopf stellt
(Barbara Vinken: Angezogen. Theorien der Mode)
jungle World: 05/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Quadfasel, Lars:
Adornos Leninismus - Kritische Theorie und das Problem der Avantgarde
jungle World: 21/2013 (Zeitschrift: 18-23) +
Horst, Claire:
Angriff der totalen Theoretiker - Streit um ein Gemälde in Berlin zur Totalitarismustheorie
(Jan Bejšovec: Totaler Theoretiker; Konfliktstoff; Hubertus Knabe; Rainer Wagner; Stiftung Hohenschönhausen; Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG))
jungle World: 16/2014 (Zeitschrift: 9) +
20 Einträge (von 356). 1 2 3 4 5 ... 17 18Seite 1
von 18