15 Einträge.


Baumeister, Biene/Negator, Zwi:
Situationistische Revolutionstheorie - Eine Aneignung
(Zwei Bände: Vol. I Enchiridion; Vol. II Kleines Organon)
Schmetterling: 2004 (Buch: 480) +
Boehlke, Michael/Gericke, Henryk (Hrsg.):
too much future - Punk in der DDR
(in Deutsch und Englisch)
Verbrecher: 2007 (Buch: 225) +
Lozowick, Yaacov:
Israels Existenzkampf - Eine moralische Verteidigung seiner Kriege
Konkret Literatur Verlag: 2006 (Buch: 340) +
Weber, Max:
Wirtschaft und Gesellschaft - Grundriß der verstehenden Soziologie
(2 Bände, Vorwort von Alexander Ulfig)
Zweitausendeins: 2005 (Buch: 1140) +
Büsser, Martin:
Wie klingt die neue Mitte? - Rechte und reaktionäre Tendenzen in der Popmusik
Ventil: 2001 (Buch: 140) +
Bundesministerium des Innern:
Verfassungsschutzbericht 2001
Bundesministerium des Innern: 2002 (Broschüre: 390) +
AG gegen Rassenkunde (Hrsg.):
Deine Knochen - Deine Wirklichkeit - Texte gegen rassistische und sexistische Kontinuität in der Humanbiologie
Unrast: 1998 (Buch: 220) +
Büsser, Martin:
Popmusik
Rotbuch: 2000 (Buch: 90) +
Meyer, Michael A. (Hrsg.):
Deutsch-jüdische Geschichte in der Neuzeit
(4 Bände: 1600-1780, 1780-1871, 1871-1918, 1918-1945)
Beck: 2000 (Buch: 1650) +
Leuthardt, Beat:
An den Rändern Europas - Berichte von den Grenzen
Rotpunkt: 1999 (Buch: 310) +
Neumann, Franz:
Behemoth - Struktur und Praxis des Nationalsozialismus 1933-1944
Fischer: 1998 (Buch: 805) +
Meier-Seethaler, Carola:
Ursprünge und Befreiungen - Die sexistische Wurzeln der Kultur
Fischer: 1998 (Buch: 580) +
antifaschistisches Autorenkollektiv:
Wurzen - Das Ende faschistischer Zentren, wie wir sie kennen. Entwicklung im Muldentalkreis 1991-1996
Eigenverlag: 1996 (Broschüre: 105) +
ID-Archiv im internationalen Institut für Sozialgeschichte/Amsterdam (Hrsg.):
Verzeichnis der "lieferbaren" Broschüren - Ausgabe 1992/93
ID-Archiv: 1992 (Buch: 247) +
Hilberg, Raul:
Die Vernichtung der europäischen Juden
(3 Bände, Durchgesehene und erweiterte Ausgabe)
Fischer: 1990 (Buch: 1350) +
15 Einträge.