20 Einträge (von 57). 1 2 3Seite 1
von 3


Sobing, Jo:
Ju Sobing - Linie Figur Mensch
2006 (Broschüre: 16) +
Dresdner Sezession 89 e.V. (Hrsg.):
Dresdner Sezession 89 - Katalog zur Ausstellung WinterGarten vom 08.12.06 bis 13.01.07 galerie drei, Dresden
2006 (Broschüre: 42) +
Künstlergut Prösitz e.V.:
"Gutsherrinnen" - "Die Welt -ein Dorf" "Ein Dorf - die Welt" 10 Jahre Künstlergut Prösitz
2003 (Broschüre: 72) +
FrauenKunstForum Südwestfalen e.V. (Hrsg.):
Heimat Fremde Heimat - Neue Räume 2003 - Ein Projekt des FrauenKunstForums Südwestfalen e.V. vom 21.9. bis 17.10.2003
2003 (Broschüre: 45) +
Notenboom, Petra/Reinders, Marjan:
Emma Kirchner - Een 19de - eeuuse Fotografe Belicht
(Museum Paul Tetar van Elften, Delft)
2003 (Broschüre: 36) +
FrauenKunstForum Südwestfalen e.V. (Hrsg.):
Heimat Fremde Heimat - 16 Künstlerinnen an 5 Orten Ein Kunstprojekt des FrauenKunstForums e.V.
(Das Projekt lief vom 6. Sept.-13.Dez. 2002.Die Künstlerinnen stellen ihre Arbeiten in Südwestfalen aus. In dieser Broschüre gibt es Informationen zu Margareta Eppendorf,Monika Ortmann und Doris Ziegler.)
2002 (Broschüre: 32) +
Enayat, Mona Ragy:
Mona Ragy Enayat - Metamorphosen
2001 (Broschüre: 71) +
Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (Hrsg.):
ARS VIVA 01/02 > Kunst und Design - Bless, Pro qm, Johannes Wohnseifer
(Texte in deutsch und englisch)
2001 (Broschüre: 69) +
Frauenkultur Leipzig e. V. (Hrsg.):
Ebbe und Flut - Frauen in Deutschland, Frauen in Sachsen - Jahresprojekt 1999 des Frauenkultur e. V. Leipzig
(Reflektion; Zustandsbeschreibung; Perspektiven)
1999 (Broschüre: 12) +
Künstlergut Prösitz e.V.:
Künstlergut Prösitz - Syposium für Bildhauerinnen mit Kindern "8. Bildhauerwerkstatt 2000"
2000 (Broschüre: 26) +
Frauenkultur e.V. Leipzig (Hrsg.):
Zeitsprünge - Künstlerinnen reflektieren ...
2000 (Broschüre: 41) +
Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.):
Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft? - Lebens- und Karrierewege von Künstlerinnen
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 56) +
Hartwig-Schulz,Ute:
Bildhauerinnen-Werkstatt auf dem Lande
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 50-52) +
Künstlergut Prösitz e.V. (Hrsg.):
Künstlergut Prösitz - Symposium für Bildhauerinnen mit Kindern "7. Bildhauerwerkstatt 1999"
1999 (Broschüre: 27) +
Borchard, Beatrix:
"Die Luft, in der ich atme"-Clara Schumann
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 27-35) +
Binas, Susanne:
Erfolgreiche Künstlerinnen in Deutschland - Arbeiten zwischen Eigensinn und Kulturbetrieb
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 41-49) +
Schatz, Stefanie:
Identitätsproblematik künstlerisch ambitionierter Frauen am Beispiel Elsa Asenijeffs
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz) +
Ludwig, Johanna:
Louise Otto-Peters - Kunst und Künstlertum (Teil 1)
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 10-13) +
Museum of Modern Art Oxford/Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig/Le Consortium (Hrsg.):
Modern Worlds Sarah Morris
(deutsch,englisch,französisch)
1999 (Broschüre: 64) +
Hille, Karoline:
"Ohne Netz - nur für die Kunst" Bildende Künstlerinnen von der Renaissance bis zur Moderne
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 36-40) +
20 Einträge (von 57). 1 2 3Seite 1
von 3