20 Einträge (von 100). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Radonic, Ljiljana:
Sexualität und Mutterschaft - Waren Frauen im "Dritten Reich" wirklich nur desexualisierte Gebärmaschinen? Über Geschlechterverhältnisse im Nationalsozialismus
(A.G. Gender-Killer: Antisemitismus und Geschlecht. Von "maskulinisierten Jüdinnen", "effeminierten Juden" und anderen Geschlechterbildern)
jungle World: 21/2006 (Zeitschrift: 28-31) +
Kratz, Peter:
Queer Jihad - Nazi-Freaks, Intifada-Freunde und Grünen-Polit-Prominenz beim Ball Paradox. Ein Sittenbild
BIFFF: 2005 (Aufsatz) +
Pelinka, Anton:
Männlich, männlicher, (neo)nazistisch
(Neonazis, Männlichkeit, Männerbund)
ElefantenPress: 1996 (Buch) +
Leick, Romain:
Der Sohn des Führers - Jonathan Littellhat die Quelle seiner Inspiration für den Bestseller Die Wohlgesinnten offengelegt: die psychologische Figur des belgischen Faschisten Leon Degrelle
Der Spiegel: 14.04.2008 (Artikel) +
Schmidt, Gunter:
"Die Quellen waren mit Sexualität gesättigt "
(Interview Dagmar Herzog)
taz: 20.01.2007 (Artikel) +
Resch, Andreas:
Es ist verboten, schön zu malen
(No!art; Reinhild Dettmer-Finke: Shoah und Pin-ups; 2006)
taz: 05.04.2007 (Artikel) +
Schwab, Waltraud:
Auf einem vergessenen Lager im Lager
taz: 05.02.2007 (Artikel) +
Wirth, Hans-Jürgen:
Macht, Narzissmus und die Sehnsucht nach dem Führer
Aus Politik und Zeitgeschichte: 11/2007 (Artikel) +
Sylvester, Regine:
Männer allein zu Haus - Im deutschen Osten wandern die jungen Frauen ab
Berliner Zeitung: 15.09.2007 (Artikel) +
Nutt, Harry:
Breker wird nicht Pop
(Interview Thomas Alkemeyer)
Frankfurter Rundschau: 19.07.2006 (Artikel) +
Kernbach, Barbara/Fromm, Raine:
Frauen- und Männerrolle bei den Rechten
(Männerrolle, Frauenrolle, Neonazis,; M.Kühnen, REP, FAP, NO, NL, DLVH, WJ, U.Worch)
Schüren: 1993 (Buch) +
Viviani, Annalisa:
Von der Verklärung zur Ernüchterung - Richard von Schirachs gefühlige Erinnerungen an seinen Vater
Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte: 11/2005 (Artikel) +
Libertäre Männergruppe Bremen:
fragen und thesen - nicht nur für linke männer
(praxis, faschisten, männergewalt)
1993 (Broschüre) +
Schwarz, Laura:
"Nazis sind immer die anderen" - NS-Vergangenheit im Familiengedächtnis
(Harald Welzer, Sabine Moller, Karoline Tschuggnall: "Opa war kein Nazi". Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis)
Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte: 01-02/2003 (Artikel) +
Treusch-Dieter, Gerburg:
Zeitlose Maternitas
(NS, Weiblichkeit, Frauenrolle,)
Konkursbuch Verlag: 1990 (Buch) +
Balistier, Thomas:
Gewalt und Ordnung - Kalkül und Faszination der SA
Westfälisches Dampfboot: 1989 (Buch: 210) +
Marin, Lou:
Die Weltliteratur des faschistischen Mannes - Patriarchaler Gegenschlag im Literaturbetrieb: Das Beispiel Lothar-Günther Buchheim
Graswurzelrevolution: 216/1997 (Zeitschrift: 16-17) +
Hermes, Manfred:
Der Shareholder-Transvestit
(Haider, E. Jellineck, Modernisierung,)
jungle World: 12/2000 (Artikel) +
Greve, Reinhard:
Die SS als Männerbund
(NS, Männerbund, SS, Männlichkeit)
1990 (Broschüre) +
Heise, Thomas:
Skinhead auf Probe
(Neofaschismus, Skinheads, Männlichkeit, Männerrolle; Reding: Oi! Warning, BRD 2000)
Tip: 21/2000 (Artikel) +
20 Einträge (von 100). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5