20 Einträge (von 81). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Frauen, denkt ökonomisch!?
(Zeitschrift)
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 2006 (Buch: 144) +
Wer schreibt, der bleibt - Die Neue Frauenbewegung
(Aufsatzsammlung; Zeitschrift; Frauenforschung)
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 2005 (Buch: 240) +
Soja, E.-M.:
Wenn Heimat global wird - Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis # 63/64
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 2003 (Buch: 240) +
Sauer-Burckhard, B./Schulze, Erika:
Vom Leben und Lieben - Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis # 62
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 2003 (Buch: 145) +
Soja, E.-M./Straube, I.:
Stammzellen, Stammhalter, Stammaktie - Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis # 60
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 2002 (Buch: 160) +
Gruner, Wolf/Nolzen, Armin (Hrsg.):
Bürokratien - Initiative und Effizienz
(Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus Nr. 17)
Assoziation A: 2001 (Buch: 280) +
Frauen in den Medien
(Zeitschrift; Militarismus; Beruf)
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 2002 (Buch: 160) +
Sterben und Tod - Das geht mir zu nah - damit will ich nichts zu tun haben
(Sterben; Zeitschrift; Nation)
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 2001 (Buch: 159) +
Gesellschaft zur Förderung zeitgeschichtlicher Forschungen (Hrsg.):
Flüchtlingspolitik und Fluchthilfe
(Beiträge zur nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik Band 15)
Schwarze Risse / Rote Straße: 1999 (Buch: 190) +
Durchschnittstäter - Handeln und Motivation
(Aufsatzsammlung; Kriegsgefangene)
Assoziation, Schwarze Risse, Rote Straße: 2000 (Buch: 269) +
Hamann, Matthias/Asbek, Hans (Hrsg.):
Halbierte Vernunft und totale Medizin - Zu Grundlagen, Realgeschichte und Fortwirkungen der Psychiatrie im Nationalsozialismus
(Beiträge zur nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik Band 13)
Schwarze Risse / Rote Straße: 1997 (Buch: 290) +
Sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis für Frauen e.V. (Hrsg.):
global - lokal - postsozial
(Zeitschrift)
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 1998 (Buch: 216) +
Meyer, Ahlrich (Hrsg.):
Repression und Kriegsverbrechen - Die Bekämpfung von Widerstands- und Partisanenbewegungen gegen die deutsche Besatzung in West- und Südeuropa
(Beiträge zur nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik Band 14)
Schwarze Risse / Rote Straße: 1997 (Buch: 205) +
Sozialistisches Büro (Hrsg.):
Gesellschaft ohne Klassen? - Politik des Sozialen wider Ausgrenzung und Repression
(Aufsatzsammlung; Neoliberalismus; Kapitalismus; Weltweit)
Kleine: 1997 (Buch: 256) +
radikal - Dokumentation kriminalisierter Texte
1997 (Broschüre: 82) +
Dieckmann, Christoph/Kahrs, Horst u.a. (Hrsg.):
Arbeitsmigration und Flucht - Vertreibung und Arbeitskräfteregulierung im Zwischenkriegseuropa
(Beiträge zur Nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik: 11)
Schwarze Risse / Rote Straße: 1993 (Buch: 230) +
Benz, Wolfgang/Distel, Barbara (Hrsg.):
Konzentrationslager: Lebenswelt und Umfeld
(Aufsatzsammlung; Vernichtungspolitik)
1996 (Buch: 277) +
Unabhängiger Frauenverband e.V./Redaktion Weibblick (Hrsg.):
Frauen und Wirtschaft
(Zeitschrift; Aufsatzsammlung; 1989 -; Alternative)
1996 (Buch: 72) +
Dieckmann, Christoph/Kahrs, Horst u.a. (Hrsg.):
Besatzung und Bündnis - Deutsche Herrschaftsstrategien in Ost- und Südosteuropa
(Beiträge zur nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik Band 12)
Schwarze Risse / Rote Straße: 1995 (Buch: 220) +
Benz, Wolfgang/Distel, Barbara (Hrsg.):
Orte der Erinnerung 1945 - 1995
(Aufsatzsammlung; Vernichtungspolitik)
1995 (Buch: 251) +
20 Einträge (von 81). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5