19 Einträge.


Köditz, Kerstin:
Und morgen? - Extreme Rechte in Sachsen
Verbrecher: 2009 (Buch: 220) +
Peters, Jürgen/Schulze, Christoph (Hrsg.):
"Autonome Nationalisten" - Die Modernisierung neofaschistischer Jugendkultur
Unrast: 2009 (Buch: 65) +
Staud, Toralf:
Moderne Nazis - Die neuen Rechten und der Aufstieg der NPD
KiWi: 2005 (Buch: 235) +
Decker, Oliver/Brähler, Elmar:
Vom Rand zur Mitte - Rechtsextreme Einstellungen und ihre Einflussfaktoren in Deutschland
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2006 (Broschüre: 185) +
Archiv der Jugendkulturen e.V. (Hrsg.):
Reaktionäre Rebellen - Rechtsexteme Musik in Deutschland
Tilsner: 2001 (Buch: 250) +
Stöss, Richard:
Rechtsextremismus im vereinten Deutschland
Friedrich-Ebert-Stiftung: 1999 (Buch: 170) +
Fischer, Jörg:
Ganz rechts - Mein Leben in der DVU
Rowohlt: 1999 (Buch: 150) +
Purtscheller, Wolfgang/Grieß, Hardy/Jelinek, Elfriede:
Delikt: Antifaschismus - Briefbombenterror in Österreich und Kriminalisierungskampagnen von rechts
ElefantenPress: 1998 (Buch: 190) +
Mecklenburg, Jens (Hrsg.):
Antifa Reader - Antifaschistisches Handbuch und Ratgeber
ElefantenPress: 1996 (Buch: 385) +
Vogel, Wolf-Dieter (Hrsg.):
Der Lübecker Brandanschlag - Fakten, Fragen, Parallelen zu einem Justizskandal
ElefantenPress: 1996 (Buch: 130) +
Schröder, Burkhard:
Neonazis und Computernetze - Wie Rechtsradikale neue Kommunikationsformen nutzen
Rowohlt: 1995 (Buch: 200) +
Wagner, Bernd:
Handbuch Rechtsextremismus - Netzwerke, Parteien, Organisationen, Ideologiezentren, Medien
Rowohlt: 1994 (Buch: 290) +
Krafeld, Franz Josef/Möller, Kurt/Müller, Andrea:
Jugendarbeit in rechten Szenen - Ansätze - Erfahrungen - Perspektiven
Edition Temmen: 1993 (Buch: 140) +
Willems, Helmut u.a.:
Fremdenfeindliche Gewalt - Einstellungen, Täter, Konflikteskalation
Leske + Budrich: 1993 (Buch: 290) +
Heitmeyer, Wilhelm:
Rechtsextremismus - "Warum handeln Menschen gegen ihre eigenen Interessen?"
(Ein 'ran-Buch für Jugendliche.)
Bund: 1991 (Buch: 240) +
Stöss, Richard:
Die "Republikaner" - Woher sie kommen. Was sie wollen. Wer sie wählt. Was zu tun ist
Bund: 1990 (Buch: 177) +
Prenzel, Monika:
Im Rechtsschritt, marsch! - Neofaschistische Tendenzen auf deutschem Boden
Karl Dietz Verlag Berlin: 1990 (Buch: 80) +
Koch, Günter:
Als Mutprobe: Mord - Über neofaschistische Bewegungen in kapitalistischen Ländern
Militärverlag der DDR: 1989 (Buch: 250) +
Gugenberger, Eduard/Schweidlenka, Roman:
Mutter Erde, Magie und Politik - Zwischen Faschismus und Neuer Gesellschaft
1986 (Buch: 320) +
19 Einträge.