20 Einträge (von 53). 1 2 3Seite 1
von 3


Hobsbawm, Eric J.:
Globalisierung, Demokratie und Terrorismus
dtv: 2009 (Buch: 175) +
Krysmanski, Hans-Jürgen:
Hirten & Wölfe - Wie Geld- und Machteliten sich die Welt aneignen
Westfälisches Dampfboot: 2009 (Buch: 315) +
Pries, Ludger:
Die Transnationalisierung der sozialen Welt - Sozialräume jenseits von Nationalgesellschaften
Suhrkamp: 2008 (Buch: 400) +
Müller, Ursula G.T.:
Globalisierung - Globalisierung für AnfängerInnen - Anfänge der Globalisierung
(BRD+Dritte Welt 5)
Magazin (Verlag): 2009 (Broschüre: 50) +
Brandt, Torsten/Schulten, Thorsten/Sterkel, Gabriele/Wiedemuth, Jörg (Hrsg.):
Europa im Ausverkauf - Liberalisierung und Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen und ihre Folgen für die Tarifpolitik
VSA: 2008 (Buch: 395) +
Klein, Naomi:
Die Schock-Strategie - Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus
(Milton Friedman, Jeffrey Sachs, Friedrich von Hayek, Privatisierung, Chicago-Boys, Neoliberalismus)
Fischer: 2007 (Buch: 765) +
Frank, Stefan (Hrsg.):
What's new, economy? - Die Transformation der Weltwirtschaft
(konkret Texte 44)
Konkret Literatur Verlag: 2007 (Buch: 160) +
Fäßler, Peter E.:
Globalisierung - Ein historisches Kompendium
Böhlau: 2007 (Buch: 240) +
Harvey, David:
Räume der Neoliberalisierung - Zur Theorie der ungleichen Entwicklung
VSA: 2007 (Buch: 160) +
Marchart, Oliver/Weinzierl, Rupert (Hrsg.):
Stand der Bewegung? - Protest, Globalisierung, Demokratie - eine Bestandsaufnahme
Westfälisches Dampfboot: 2006 (Buch: 210) +
Bergstedt, Jörg:
Mythos Attac - Hintergründe, Hoffnungen, Handlungsmöglichkeiten
Brandes & Apsel: 2004 (Buch: 210) +
Bayly, Christopher A.:
Die Geburt der modernen Welt - Eine Globalgeschichte 1780-1914
Campus: 2006 (Buch: 650) +
Frank, Andre Gunder:
Orientierung im Weltsystem - Von der Neuen Welt zum Reich der Mitte
promedia: 2005 (Buch: 160) +
Kurz, Robert:
Das Weltkapital - Globalisierung und innere Schranken des modernen warenproduzierenden Systems
Tiamat: 2005 (Buch: 480) +
Candeias, Mario:
Neoliberalismus, Hochtechnologie, Hegemonie - Grundrisse einer transnationalen kapitalistischen Produktions- und Lebensweise. Eine Kritik
(Argument Sonderband Neue Folge AS 299)
Argument: 2004 (Buch: 380) +
Wallerstein, Immanuel:
Die große Expansion - Das moderne Weltsystem III - Die Konsolidierung der Weltwirtschaft im langen 18. Jahrhundert
promedia: 2004 (Buch: 465) +
Grandner, Margarete/Komlosy, Andrea (Hrsg.):
Vom Weltgeist beseelt - Globalgeschichte 1700-1815
promedia: 2004 (Buch: 260) +
Klein, Naomi:
Über Zäune und Mauern - Berichte von der Globalisierungsfront
(Weltsozialforum, Genua, Nike)
Campus: 2003 (Buch: 305) +
Jäger, Uli:
pocket global - Globalisierung in Stichworten
Bundeszentrale für politische Bildung: 2004 (Buch: 160) +
Burgmer, Christoph/Fuchs, Stefan (Hrsg.):
Global Total - Eine Bilanz der Globalisierung
PapyRossa: 2004 (Buch: 245) +
20 Einträge (von 53). 1 2 3Seite 1
von 3