20 Einträge (von 30). 1 2Seite 1
von 2


Singelnstein, Tobias/Stolle, Peer:
Die Sicherheitsgesellschaft - Soziale Kontrolle im 21. Jahrhundert
Verlag für Sozialwissenschaften: 2008 (Buch: 180) +
Gössner, Rolf:
Menschenrechte in Zeiten des Terrors - Kollateralschäden an der "Heimatfront"
Konkret Literatur Verlag: 2007 (Buch: 290) +
Müller-Heidelberg/Finckh/Steven/Kühn/Miksch/Kaleck/Kutscha u.a. (Hrsg.):
Grundrechte-Report 2006 - Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
Fischer: 2006 (Buch: 250) +
Mit Sicherheit in Gefahr - Analysen und Berichte
(Jahrbuch Lateinamerika Band 30)
Westfälisches Dampfboot: 2006 (Buch: 195) +
Hempel, Leon/Metelmann, Jörg (Hrsg.):
Bild - Raum - Kontrolle - Videoüberwachung als Zeichen gesellschaftlichen Wandels
Suhrkamp: 2005 (Buch: 405) +
Kunz, Thomas:
Der Sicherheitsdiskurs - Die Innere Sicherheitspolitik und ihre Kritik
transcript: 2005 (Buch: 420) +
Müller-Heidelberg/Finckh/Steven/Rogalla/Micksch/Kaleck/Kutscha (Hrsg.):
Grundrechte-Report 2004 - Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
Fischer: 2004 (Buch: 225) +
Müller-Heidelberg/Finckh/Steven/Rogalla/Micksch/Kaleck/Kutscha (Hrsg.):
Grundrechte-Report 2003 - Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
Rowohlt: 2003 (Buch: 240) +
Roggan, Fredrik:
Auf legalem Weg in einen Polizeistaat - Entwicklung des Rechts der Inneren Sicherheit
Pahl-Rugenstein: 2000 (Buch: 250) +
Breyvogel, Wilfried (Hrsg.):
Stadt, Jugendkulturen und Kriminalität
Dietz: 1998 (Buch: 320) +
Schwerhoff, Gerd:
Aktenkundig und gerichtsnotorisch - Einführung in die Historische Kriminalitätsforschung
edition diskord: 1999 (Buch: 225) +
Bundesministerium des Innern:
Extremismus und Gewalt - Texte zur inneren Sicherheit
(Band 1-4)
Bundesministerium des Innern: 1996 (Buch: 400) +
Dreher, Gunther/Feltes, Thomas (Hrsg.):
Das Modell New York: Kriminalpolitik durch "Zero Tolerance"? - Beiträge zur aktuellen kriminalpolitischen Diskussion
(Empirische Polizeiforschung Band 12)
Felix: 1998 (Buch: 200) +
Leuthardt, Beat:
Festung Europa - Asyl, Drogen, "Organisierte Kriminalität": Die "Innere Sicherheit" der 80er und 90er Jahre und ihre Feindbilder
Rotpunkt: 1994 (Buch: 450) +
Landesbeauftragte für Datenschutz Mecklenburg-Vorpommern:
Grenzen und Risiken der Videoüberwachung - Fachkonferenz am 07./08.11.2000 in Schwerin
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 100) +
Pütter, Norbert:
Der OK-Komplex - Organisierte Kriminalität und ihre Folgen für die Polizei in Deutschland
Westfälisches Dampfboot: 1998 (Buch: 450) +
Gössner, Ralf (Hrsg.):
Mythos Sicherheit - Der hilflose Schrei nach dem starken Staat
Nomos: 1995 (Buch: 512) +
Seidel-Pielen, Eberhard/Farin, Klaus:
Die Scharfmacher - Schauplatz Innere Sicherheit
Rotbuch: 1994 (Buch: 180) +
Kampmeyer, Eva/Neumeyer, Jürgen (Hrsg.):
Innere UnSicherheit - Eine kritische Bestandsaufnahme
AG Spak: 1993 (Buch: 210) +
Bundesministerium des Innern:
Gemeinsame Verantwortung für den inneren Frieden - Texte zur Inneren Sicherheit
Bundesministerium des Innern: 1993 (Buch: 118) +
20 Einträge (von 30). 1 2Seite 1
von 2