20 Einträge (von 42). 1 2 3Seite 1
von 3


Hoffrogge, Ralf:
Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland - Von den Anfängen bis 1914
(Reihe theorie.org; Maschinenstürmer, Erste Internationale, Zweite Internationale)
Schmetterling: 2011 (Buch: 215) +
Birke, Peter:
Die große Wut und die kleinen Schritte - Gewerkschaftliches Organizing zwischen Protest und Projekt
Assoziation A: 2010 (Buch: 190) +
Marcks, Holger/Seiffert, Matthias (Hrsg.):
Die großen Streiks - Episoden aus dem Klassenkampf
Unrast: 2008 (Buch: 265) +
Birkner, Martin/Foltin, Robert:
(Post-)Operaismus - Von der Arbeiterautonomie zur Multitude. Geschichte und Gegenwart, Theorie und Praxis.
(Reihe theorie.org)
Schmetterling: 2006 (Buch: 204) +
Arrighi, Giovanni:
Die verschlungenen Pfade des Kapitals - Ein Gespräch mit David Harvey. Analysen mit Beverly J. Silver zur Weltgeschichte der Arbeiterbewegung und zu China
VSA: 2009 (Buch: 95) +
Bewernitz, Torsten (Hrsg.):
Die neuen Streiks
Unrast: 2008 (Buch: 190) +
jour fixe initiative berlin (Hrsg.):
Klassen und Kämpfe
Unrast: 2006 (Buch: 225) +
Silver, Beverly J.:
Forces of Labor - Arbeiterbewegung und Globalisierung seit 1870
Assoziation A: 2005 (Buch: 285) +
Kittner, Michael:
Arbeitskampf - Geschichte, Recht, Gegenwart
(1155 v. Chr. bis heute)
Beck: 2005 (Buch: 785) +
Kohlmorgen, Lars:
Regulation, Klasse, Geschlecht - Die Konstituierung der Sozialstruktur im Fordismus und Postfordismus
Westfälisches Dampfboot: 2004 (Buch: 360) +
Decker, Peter/Hecker, Konrad:
Das Proletariat - Politisch emanzipiert - Sozial diszipliniert - Global ausgenutzt - Nationalistisch verdorben - Die große Karriere der lohnarbeitenden Klasse kommt an ihr gerechtes Ende
Gegenstandpunkt: 2002 (Buch: 280) +
Borghoff, Herbert:
Die Bürde des Menschen ist antastbar - 200 Jahre Geschichte der deutschen Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung
PapyRossa: 2002 (Buch: 520) +
Bischoff, Joachim/Herkommer, Sebastian/Hüning, Hasko:
Unsere Klassengesellschaft - Verdeckte und offene Strukturen sozialer Ungleichheit
VSA: 2002 (Buch: 240) +
Diettrich, Ben:
Klassenfragmentierung im Postfordismus - geschlecht arbeit rassismus marginalisierung
Unrast: 1999 (Buch: 300) +
Museum der Arbeit (Hrsg.):
Arbeiter und Revolutionäre - Die jüdische Arbeiterbewegung
Dölling und Galitz: 1998 (Buch: 135) +
Abendroth, Wolfgang:
Einführung in die Geschichte der Arbeiterbewegung - Band 1: Von den Anfängen bis 1933
Distel: 1997 (Buch: 290) +
Ritsert, Jürgen:
Soziale Klassen
(Einstiege 8. Grundbegriffe der Sozialphilosophie und Gesellschaftstheorie)
Westfälisches Dampfboot: 1998 (Buch: 170) +
Koch, Max:
Vom Strukturwandel einer Klassengesellschaft - Theoretische Diskussion und empirische Analyse
Westfälisches Dampfboot: 1998 (Buch: 210) +
Sprouse, Martin (Hrsg.):
Sabotage - ArbeiterInnen aus den USA erzählen ihre Version des alltäglichen Klassenkampfes
Sisina: 1993 (Buch: 160) +
Roth, Karl Heinz (Hrsg.):
Die Wiederkehr der Proletarität - Dokumentation einer Debatte
ISP: 1994 (Buch: 285) +
20 Einträge (von 42). 1 2 3Seite 1
von 3