20 Einträge (von 25). 1 2Seite 1
von 2


Meenzen, Sandra:
Konsequenter Antifaschismus? - Thüringische SED-Sekretäre mit NSDAP-Vergangenheit
Landeszentrale für politische Bildung: 2011 (Broschüre: 75) +
Arbeitskreis geschichtspolitische Interventionen (AGI) Berlin:
Jenseits von Steinbach - Zur Kontroverse um ein Vertreibungszentrum im Kontext des deutschen Opferdiskurses
Eigenverlag: 2010 (Broschüre: 28) +
Initiative gegen jeden Extremismusbegriff (INEX Leipzig):
Nie wieder Revolution für Deutschland - Zur linken Kritik an den Wendefeierlichkeiten
Eigenverlag: 2009 (Broschüre: 35) +
nevergoinghome (Hrsg.):
Fragwürdige Traditionslinien - Stauffenberg und der 20.07.1944 im deutschen Erinnerungsdiskurs
Eigenverlag: 2009 (Broschüre: 30) +
Entering Mittenwald - In der Kleinstadt des Henkers nach dem Strick fragen
2005 (Broschüre: 68) +
Haufler, Daniel/Reinecke, Stefan (Hrsg.):
Die Macht der Erinnerung - Der 8. Mai 1945 und wir
taz: 2005 (Broschüre: 100) +
Textsammlung zur thematischen Vorbereitung der Mobilisierung zum 13.02.2005 - Gegen Bürgermob und Nazipack, kollektives Trauern und deutschen Opfermythos, Kulturnation und nationale Kultur, Geschichtsrevisionismus und Antisemitismus. Zur Vorbereitung einer Demo zum 60. Jahrestag der Bombardierung Dresdens
Eigenverlag: 2004 (Broschüre: 30) +
Bündnis gegen IG Farben:
Deutschland: wiedergutgemacht - Krieg im Kosovo - Frieden mit Auschwitz. Dokumentation zur Konferenz gegen die Versöhnung mit der deutschen Vergangenheit
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 45) +
AStA der Universität Oldenburg:
Im Hause des Henkers vom Strick geredet - Zur Unvereinbarkeit der Analysen von Arendt und Adorno mit der wissenschaftlichen just-in-time production der Berliner Republik
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 100) +
Augstein, Rudolf (Hrsg.):
Die Gegenwart der Vergangenheit - Über den langen Schatten des Dritten Reichs
(Spiegel Special 1/2001)
Der Spiegel: 2001 (Broschüre: 230) +
autonome Antifas (Hrsg.):
Im Nebel deutscher Verdrängung marschieren die Neonazis - Geschichtskonstitution - Lebenslügen - Neonaziaufmärsche; Reaktionen auf die Austellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941-1944"
Eigenverlag: 1999 (Broschüre: 15) +
Antifaschistische Gruppe Frankfurt:
Es ist vollbracht - Geschichtspolitik heute: IG Farben, Stiftungsinitiative, Entschädigungsfond, "Vergangenheitsbewältigung"
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 10) +
Antinazistische Gruppe "Kein Vergeben - Kein Vergessen":
Aufstand in Sobibor - Dokumentation der Veranstaltung mit Thomas "Toivi" Blatt, Überlebender des bewaffneten Aufstandes im Nazi-Vernichtungslager Sobibor
1999 (Broschüre: 40) +
Berliner Broschüren Brigade:
Nie wieder Heimat! - Texte gegen Revanchismus
(Broschüre gegen den "Tag der Heimat")
Eigenverlag: 1997 (Broschüre: 55) +
Vor Fünfzig Jahren - Ein Tagebuch
(FAZ)
1995 (Buch: 100) +
AA/BO:
8. Mai 1945/1995 - 50. Jahrestag der Befreiung vom Nazi-Faschismus
1995 (Broschüre: 55) +
GEW Frankfurt:
Die Auseinandersetzung um die Ehrung des Generals C.H. von Stülpnagel - Ein Beitrag zur Debatte um den 20. Juli 1944. Teil II
(Dokumente, Pressespiegel, Briefwechsel)
Eigenverlag: 1996 (Broschüre: 135) +
Antinationales Info zum 8. Mai 1995
1995 (Broschüre: 15) +
Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.:
Stichwort... - 50 Jahre Kriegsende. 50 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz. Die Verantwortung der IG Farben.
1995 (Broschüre: 24) +
Projekt für interdisziplinäre Faschismusforschung:
Ändert die Zukunft Deutschlands Vergangenheit? - Eine Kritik an Ernst Nolte, Rainer Zitelmann und Arnulf Baring
Eigenverlag: 1994 (Broschüre: 40) +
20 Einträge (von 25). 1 2Seite 1
von 2