20 Einträge (von 30). 1 2Seite 1
von 2


Schmidt, Kirsten:
Was sind Gene nicht? - Über die Grenzen des biologischen Essentialismus
transcript: 2014 (Buch: 345) +
Bauer, Joachim:
Das kooperative Gen - Evolution als kreativer Prozess
Heyne: 2010 (Buch: 225) +
Then, Christoph:
Dolly ist tot - Biotechnologie am Wendepunkt
Rotpunkt: 2008 (Buch: 290) +
Müller-Jantsch, Susanne/Strobach, Stefan (Hrsg.):
GENiale Zeiten - Kontroversen, Kunst und Kultur zur Gentechnologie
YetiPress: 2001 (Buch: 305) +
Emmrich, Michael (Hrsg.):
Im Zeitalter der Bio-Macht - 25 Jahre Gentechnik - eine kritische Bilanz
Mabuse: 1999 (Buch: 475) +
Riewenherm, Sabine:
Gentechnologie
Rotbuch: 2000 (Buch: 95) +
Rifkin, Jeremy:
Das biotechnische Zeitalter - Die Geschäfte mit der Genetik
Goldmann: 2000 (Buch: 380) +
Weß, Ludger:
Die Träume der Genetik - Gentechnische Utopien vom sozialiem Fortschritt
Mabuse: 1998 (Buch: 230) +
BüroBert/club, minimal/Schultz, Susanne:
geld.beat.synthetik - Abwerten bio/technologischer Annahmen, Copyshop2
ID-Archiv: 1996 (Buch: 270) +
Gassen, Hans Günter/Kemme, Michael:
Gentechnik - Die Wachstumsbranche der Zukunft
Fischer: 1997 (Buch: 370) +
Nebelung, Andreas/Dosch, Axel (Hrsg.):
Die Zeit der Gene - Essays zur Dekunstruktion des gentechnologischen Mythos
Focus (Verlag): 1996 (Buch: 140) +
Dolata, Ulrich:
Politische Ökonomie der Gentechnik - Konzernstrategien, Forschungsprogramme, Technologiewettläufe
edition sigma: 1996 (Buch: 230) +
Bundesministerium für Forschung und Technologie:
Was bringt uns die Biotechnologie?
Bundesregierung, Presseamt: 1995 (Broschüre: 95) +
Klumpe, Birgit:
Der "genetische Fingerabdruck" im Strafverfahren - Rechtsprobleme bei der Anwendung genetische Analysen und Großbritannien und Deutschland
Max Planck Institut: 1993 (Buch: 345) +
Friedrichsen, Gisela:
Gentechnologie. Chancen und Gefahren - Geschichte, Grundlagen, Technik, Genomanalyse, Embryo-Transfer, Ethik, Moral, Kirche, Politik, Zukunft, Recht.
1993 (Buch: 135) +
Bundesministerium für Forschung und Technologie:
Biotechnologie 2000 - Programm der Bundesregierung
Bundesregierung, Presseamt: 1992 (Buch: 200) +
Kiper, Manuel:
Seuchengefahr aus der Retorte - Vom sorglosen Umgang mit Genen, Viren und Bakterien
Rowohlt: 1992 (Buch: 200) +
Ammann/Keller/Koechlin:
Gefahrenzone - Risiken der Gentechnologie. Untersuchungen in der Schweiz
Rotpunkt: 1992 (Buch: 190) +
Bundesministerium für Gesundheit:
Gentechnik - Chancen und Risiken.
Bundesregierung, Presseamt: 1993 (Broschüre: 25) +
Forsyth, Adrian:
Die Sexualität in der Natur - Vom Egoismus der Gene und ihren unfeinen Strategien
dtv: 1991 (Buch: 240) +
20 Einträge (von 30). 1 2Seite 1
von 2