8 Einträge.


phase zwei leipzig:
Dabei sein ist alles - Der Neoliberalismus schafft das alte Programm der Integration in die Gesellschaft mittels Sozialversicherung nicht ab, er perfektioniert es
(Schwerpunkt: Das regierte Leben. Die Bedeutung der Biopolitik nach Foucault)
Phase 2: 17/2005 (Zeitschrift: 7-10) +
phase zwei leipzig:
Durch den Konsum - Zum Schwerpunkt dieser Ausgabe
(Schwerpunkt: Durch den Konsum. Ökonomie und Politik im Kapitalismus)
Phase 2: 18/2005 (Zeitschrift: 4-7) +
phase zwei leipzig:
Deutsche Befreiung - Über die Bedeutung des 8. Mai für die deutsche Erinnerungspolitik
Phase 2: 15/2005 (Zeitschrift: 35-39) +
phase zwei leipzig:
Der unsichtbare Teil des Islamismus - In Deutschland ist die Auseinandersetzung mit dem Islamismus von Rassismus geprägt, während sein eigentliches Wesen verkannt wird
(Schwerpunkt: Mission Islamismus. Neuer Antisemitismus und Ansätze gegen die Regression)
Phase 2: 15/2005 (Zeitschrift: 24-26) +
phase zwei leipzig:
Das schöne Sterben - Zur aktuellen Diskussion um passive und aktive Sterbehilfe
Phase 2: 18/2005 (Zeitschrift: 41-45) +
phase zwei leipzig:
Die Kontrolle des Selbst - Aus einer Foucault'schen Analyse in kritischer Absicht und jugendlichem Willen zur Rebellion entstand ein sozialtherapeutischer Ansatz ganz ohne kritische Absicht
(Schwerpunkt: Das regierte Leben. Die Bedeutung der Biopolitik nach Foucault; Self-Esteem, Zivilgesellschaft)
Phase 2: 17/2005 (Zeitschrift: 24-28) +
phase zwei leipzig:
Deutsches Gedenken 2005 - Das Gedenkjahr 2005 ist vorüber: Die Deutschen wurden zu Opfern, die Alliierten zu Tätern
(Schwerpunkt: Ideologische Supermacht. Zur Kritik der deutschen Verhältnisse)
Phase 2: 16/2005 (Zeitschrift: 12-16) +
phase zwei leipzig:
Ideologische Supermacht - Einleitung zum Schwerpunkt
(Schwerpunkt: Ideologische Supermacht. Zur Kritik der deutschen Verhältnisse)
Phase 2: 16/2005 (Zeitschrift: 4-6) +
8 Einträge.