8 Einträge.


Wirner, Stefan:
Der "Schwarze Kanal" sendet wieder - Linke Medienkritik dient meist der Selbstvergewisserung eines Milieus, das sich im Besitz der alleinigen Wahrheit glaubt. Ein Kongress der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin hat dies eindrucksvoll belegt
(Peter Bathke, Hermann Kopp, Werner Seppmann: Medienmacht und Widerspruchserfahrung)
jungle World: 12/2008 (Zeitschrift: 8-9) +
Wirner, Stefan:
Der Hype des Jahres - Die Linke erwartet sich viel vom Protest gegen den G8-Gipfel. Es soll eine der größten Demonstrationen seit Jahren werden
(Schwerpunkt: Gib acht, G8! Die Linken kommen ...)
jungle World: 01/2007 (Zeitschrift: 4) +
Wirner, Stefan:
Nach uns die Sintflut - In der Linken wächst die Kritik am Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan. Was nach dem geforderten Truppenabzug geschehen soll, sagen die Kritiker nicht
(Schwerpunkt: Afghanistan - Abziehen oder bleiben?)
jungle World: 16/2007 (Zeitschrift: 5) +
Wirner, Stefan:
Der flinke Altkanzler - In seinen Memoiren rechtfertigt Schröder noch einmal die Agenda 2010 und seine Ablehnung des Irak-Kriegs
jungle World: 44/2006 (Zeitschrift: 8) +
Wirner, Stefan:
Dialog im Psychokrieg - Während die Bundesregierung wegen des Karikaturenstreits das Gespräch mit den Moslems vertiefen will, glauben viele Linke an eine Kampagne, die einen Angriff auf den Iran vorbereiten soll
jungle World: 07/2006 (Zeitschrift: 8) +
Wirner, Stefan:
Hirn im Kühlschrank - Die Linke und die Linkspartei
jungle World: 51/2005 (Zeitschrift: 11) +
Wirner, Stefan:
Blue Man Group - Das Wahlbündnis im Bundestag
(Schwerpunkt: Wir sanieren die Linke. Wasg und PDS)
jungle World: 23/2005 (Zeitschrift: 6) +
Wirner, Stefan:
Defensive als Chance - Die radikale Linke ist bei den Protesten gegen Hartz IV nur eine Minderheit. Sie stellt sich gegen die Neonazis und versucht, die Bewegung inhaltlich zu bereichern
jungle World: 36/2004 (Zeitschrift: 9) +
8 Einträge.