6 Einträge.


Winkel, Detlef zum:
Turmbau zu Babel - Der ehemalige APO-Führer und heutige Multikultidezernent der Stadt Frankfurt hat einen Spielfilm gedreht: "C'est la vie". Ein gedankenarmer Versuch, die 68er-Bewegung zu vermarkten
(Daniel Cohn-Bendit: C'est la vie)
konkret: 12/1991 (Zeitschrift: 64-65) +
Winkel, Detlef zum:
Abschied vom Intellektuellen? - Uni-Politik beschränkt sich für die Linke Liste in Frankfurt nicht auf Hochschul-Themen
(Uni-Extra)
konkret: 02/1990 (Zeitschrift: 59-61) +
Winkel, Detlef zum:
Stimmen aus dem Diesseits - Statt den Ursachen der Frankfurter Mordserie an Obdachlosen auf den Grund zu gehen, beruhigen sich Politiker, Polizei und Öffentlichkeit mit dem Hinweis auf die Verrücktheit des geständigen Täters
konkret: 08/1990 (Zeitschrift: 55-58) +
Winkel, Detlef zum:
Les Boches - Nach Westberlin nun Frankfurt: Die rosa-grüne Euphorie verdrängt die neonazistische Herausforderung
konkret: 04/1989 (Zeitschrift: 49) +
Winkel, Detlef zum:
Realpolitik als Ideologie - Was hat Joschka Fischer mit Ludwig August von Rochau zu tun und was die Frankfurter Sponti-Demo vom 10.05.1976 mit dem Frankfurter Wachensturm von 1833. Vorstellung einer Arbeit von Wolfgang Kraushaar
(Wolfgang Kraushaar: Realpolitik als Ideologie)
konkret: 08/1988 (Zeitschrift: 14-16) +
Winkel, Detlef zum:
Der Sozialismus und das Nichts - Na, das wird aber ein schönes Gedrängel: Die Sartreologen aus allen Ländern versammeln sich in Frankfurt, um nur über das eine zu sprechen: Sartre
konkret: 07/1987 (Zeitschrift: 54-55) +
6 Einträge.