11 Einträge.


Wiegel, Gerd:
"Historikerstreit" - Neue Offensive zur Entsorgung deutscher Geschichte
Der Rechte Rand: 132/2011 (Zeitschrift: 27-28) +
Wiegel, Gerd:
Erfolgs- oder Verfallsgeschichte? - Die Bundesprogramme gegen "Rechtsextremismus" vor dem Wandel
(Schwerpunkt: "Extremismus". Hochkonjunktur eines ideologischen Konzepts)
Antifaschistisches Infoblatt: 86/2010 (Zeitschrift: 6-9) +
Wiegel, Gerd:
Ein Denkmal des kommunistischen Widerstands - Robert Cohens Roman "Exil der frechen Frauen" - ein Beitrag zur Geschichte des 20. Jahrhunderts
(Robert Cohen: Exil der frechen Frauen)
analyse und kritik: 562/2011 (Zeitschrift: 27) +
Wiegel, Gerd:
Es war einmal... - Erinnerte NS-Geschichte in den Dokumentationen Guido Knopps
(Schwerpunkt: Geschichte wird gemacht)
analyse und kritik: 557/2011 (Zeitschrift: 14) +
Wiegel, Gerd:
Ernst Nolte und der Holocaust - Die Geschichte einer Radikalisierung
(Schwerpunkt: Vergangenheit die nicht vergehen will. Der Historikerstreit - Ernst Nolte und der Holocaust)
Antifaschistisches Infoblatt: 72/2006 (Zeitschrift: 10-13) +
Wiegel, Gerd:
Besprechungen Geschichte
(Götz Aly: Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus)
Das Argument: 269/2007 (Zeitschrift: 160-163) +
Wiegel, Gerd:
Familiengeschichte vor dem Fernseher - Guido Knopps Dokumentationen über NS und Krieg
analyse und kritik: 496/2005 (Zeitschrift: 29) +
Wiegel, Gerd:
Familiengeschichte vor dem Fernseher - Erinnerte Geschichte in den Dokumentationen Guido Knopps
PapyRossa: 2004 (Aufsatz: 82-102) +
Wiegel, Gerd:
Wissenschaft und Politik in Deutschland - Geschichte im Dienst der Nation
Forum Wissenschaft: 01/2002 (Zeitschrift: 61-62) +
Wiegel, Gerd:
Politik mit der Vergangenheit - Entsorgung der Geschichte als Beitrag zur Hegemoniefähigkeit
PapyRossa: 1997 (Aufsatz: 65-78) +
Wiegel, Gerd:
Geschichte als Waffe - Der Historikerstreit von 1986 - ein Rückblick
analyse und kritik: 392/1996 (Zeitschrift: 22-24) +
11 Einträge.