11 Einträge.


Wettig, Hannah:
Selbstbewusst zwischen den Welten - Über 100 Jahre arabischer Feminismus zwischen Moderne und Tradition
(Schwerpunkt: Yala! Yala! Arabische Frauenbewegungen)
iz3w: 337/2013 (Zeitschrift: 18-21) +
Wettig, Hannah:
Nur Kinder, Küche und Koran - Eine IS-Frauenbrigade hat ein Manifest für Frauen verfasst. Das beschreibt in klaren Worten, welch ödes Leben gute Jihadistinnen führen sollen
(Medienabteilung der al-Khanssaa-Brigade: Frauen im Islamischen Staat. Ein Manifest und eine Fallstudie)
jungle World: 10/2015 (Zeitschrift: 12-13) +
Wettig, Hannah:
Girls and guns - Dass in muslimischen Gesellschaften Frauen Soldatinnen werden, sorgt im Westen für Erstaunen. Dabei ist es nichts Ungewöhnliches
(Schwerpunkt: Frauen und der Islamische Staat)
jungle World: 42/2014 (Zeitschrift: 5) +
Wettig, Hannah:
It's not the culture, stupid - Frauenhass und die "Krise der Männlichkeit"
(Schwerpunkt: Good night male pride. Der Kampf gegen sexualisierte Gewalt in Indien)
jungle World: 06/2014 (Zeitschrift: 5) +
Wettig, Hannah:
Die neue Ordnung bleibt männlich - Was sich für Frauen in den arabischen Ländern verändert hat
(Schwerpunkt: Wie grün wird der Frühling? Zwei Jahre arabische Revolten)
jungle World: 04/2013 (Zeitschrift: 5) +
Wettig, Hannah:
Kein Frühling ohne Frauen - Die Aufstände und die Rechte der Frauen
(Schwerpunkt: Freiheit auf Arabisch. Ein Jahr arabische Revolution)
jungle World: 03/2012 (Zeitschrift: 5) +
Wettig, Hannah:
Die Verachtung der anderen - Die Diskussion um Frauenhass in der arabischen Welt
(Mona Elthaway: Why Do They Hate Us? The real war on women is in the Middle East.)
jungle World: 21/2012 (Zeitschrift: 12) +
Wettig, Hannah:
Viele Frauen und ein Gott - In Libyen gilt immer noch die Sharia
jungle World: 44/2011 (Zeitschrift: 14) +
Wettig, Hannah:
Das war erst der Anfang - Was die Situation von Frauen angeht, steht die Revolution noch aus
(Schwerpunkt: Arabellion. Wo stehen die arabischen Revolutionen heute?)
analyse und kritik: 567/2011 (Zeitschrift: 27) +
Wettig, Hannah:
Mit dem Taxi zur Revolution - Zu Beginn des libyschen Aufstands befanden sich Frauen in der ersten Reihe. Mittlerweile bestimmen die Männer das Bild in Bengasi. Wie feministisch ist die libysche Revolution?
(Schwerpunkt: Mein Block, meine Stadt, meine Revolution. Zu Besuch im "Freien Libyen")
jungle World: 23/2011 (Zeitschrift: 3) +
Wettig, Hannah:
Der Westen als Pferdefuß des ägyptischen Feminismus - Frauenkämpfe im Spannungsfeld von Kolonialgeschichte, Islamismus und Klassengesellschaft
Arranca!: 20/2000 (Zeitschrift: 18-20) +
11 Einträge.