15 Einträge.


Wettig, Hannah:
Hetze und Gesetze - In Ägypten wurden Mitarbeiter ausländischer NGOs auf der Grundlage eines Gesetzes aus der Ära Mubaraks verurteilt. Die Muslimbrüder hatten die antiimperialistische Stimmung angeheizt
jungle World: 24/2013 (Zeitschrift: 15) +
Wettig, Hannah:
Die Macht der Milizen - Stammesmilizen, Islamisten und Demokratisierung in Libyen
jungle World: 10/2014 (Zeitschrift: 14) +
Wettig, Hannah:
Ägypten wird unregierbar - Die Revolte gegen die Herrschaft der Muslimbrüder in Ägypten
jungle World: 06/2013 (Zeitschrift: 12) +
Wettig, Hannah:
Willkommen in Sahelistan - Die Jihadisten von "Sahelistan"
(Schwerpunkt: Malis Wahl. Der neue Präsident und die unregierbare Sahelzone)
jungle World: 33/2013 (Zeitschrift: 3) +
Wettig, Hannah:
Übergang mit Hindernissen - In Libyen verläuft der Aufbau demokratischer Strukturen bislang weitgehend wie geplant. Doch salafistische Milizen sorgen für Unruhe.
jungle World: 37-38/2012 (Zeitschrift: 13) +
Wettig, Hannah:
Feuer und Flamme für die Brüder - Die antiislamistischen Massenproteste in Ägypten richten sich nicht allein gegen Präsident Mohammed Mursi. Der Kulturkampf gegen das Establishment der alten Männer hat gerade erst begonnen.
jungle World: 50/2012 (Zeitschrift: 12) +
Wettig, Hannah:
Der Bruder ist unter Kontrolle - Die Präsidentschaftswahl in Ägypten - Ein Kommentar
(Muslimbrüder, Mohammed Morsi)
jungle World: 26/2012 (Zeitschrift: 15) +
Wettig, Hannah:
Tausche Gewehr gegen iPad - Jihadistische Milizen wurden aus Bengasi vertrieben, erstmals gab eine größere Zahl von Männern ihre Waffen ab. Doch in Libyen setzt sich nicht das staatliche Gewaltmonopol durch.
jungle World: 40/2012 (Zeitschrift: 12) +
Wettig, Hannah:
Die Blumen des Islamisten - Die syrische Opposition.
(Imam Moaz al-Khatib)
jungle World: 47/2012 (Zeitschrift: 15) +
Wettig, Hannah:
Trau' keinem über 80 - Auch wenn der frühe Wahltermin in Ägypten der Muslimbruderschaft entgegenkommt: Weder in Ägypten noch in den anderen arabischen Staaten, die derzeit im Umbruch sind, besteht Grund, sich allzu sehr vor einer islamistischen Offensive zu fürchten
(Disko: Die arabischen Revolutionen)
jungle World: 12/2011 (Zeitschrift: 18) +
Wettig, Hannah:
Die Hizbollah schweigt und hofft - Die Umbrüche in Syrien könnten große Auswirkungen auch auf den Libanon haben, vor allem für die Terrororganisation Hizbollah
(Schwerpunkt: Teheran, wir haben ein Problem. Der Aufstand in Syrien)
jungle World: 18/2011 (Zeitschrift: 5) +
Wettig, Hannah:
Rühr meinen Attentäter nicht an - Die libanesische Hizbollah versucht, einen Prozess gegen vier ihrer Mitglieder wegen des Anschlags auf Rafik Hariri zu verhindern, und verbreitet altbekannte Verschwörungstheorien
jungle World: 28/2011 (Zeitschrift: 13) +
Wettig, Hannah:
Die Paten wünschen Ruhe - Die Hizbollah hat bisher nicht auf das Gefecht zwischen israelischen und libanesischen Soldaten reagiert. Diese Zurückhaltung hat vor allem innenpolitische Gründe
jungle World: 32/2010 (Zeitschrift: 14) +
Wettig, Hannah:
Der Libanon und die Hisbollah - Der Krieg trifft ein Land im Umbruch - mit fatalen Folgen
analyse und kritik: 508/2006 (Zeitschrift: 6-7) +
Wettig, Hannah:
Bei Mubaraks unterm Sofa - In Ägypten wollen Linke und Islamisten verhindern, dass Gamal Mubarak seinem Vater Hosni ins Präsidentenamt folgt
jungle World: 04/2005 (Zeitschrift: 15) +
15 Einträge.