8 Einträge.


Wettig, Hannah:
Der Prophet lehrt das Vorspiel - Islamische Lebenshilfe ist populär in Ägypten. In einer autoritären Gesellschaft kann die Religion als Mittel zu Verbesserung des persönlichen Lebens erscheinen
jungle World: 30/2010 (Zeitschrift: 12) +
Wettig, Hannah:
Nicht jedem willkommen - Es gab wenige Proteste, aber viel Widerspruch gegen den Besuch des iranischen Präsidenten Mahmoud Ahmadinejad im Libanon
jungle World: 42/2010 (Zeitschrift: 16) +
Wettig, Hannah:
Der Wahlsieger steht schon fest - Am kommenden Sonntag wählen die Ägypter ein neues Parlament. Obwohl man von einem Sieg der regierenden Partei von Präsident Hosni Mubarak ausgeht, bestreitet die Regierung den Wahlkampf zunehmend mit dem Schlagstock
jungle World: 47/2010 (Zeitschrift: 14) +
Wettig, Hannah:
Anklage gegen die Zeugen - In Syrien wurden 33 Haftbefehle gegen libanesische Politiker erlassen, die vor UN-Ermittlern falsch ausgesagt haben sollen. Viele Libanesen befürchten, dass sich die innenpolitischen Konflikte verschärfen
jungle World: 41/2010 (Zeitschrift: 15) +
Wettig, Hannah:
Die Brüder bringen Zement - Wenn es um Gaza geht, sind sich die ansonsten zerstittenen ägyptischen Oppositionellen einig. Präsident Hosni Mubarak hat nun die Grenze geöffnet
jungle World: 24/2010 (Zeitschrift: 14) +
Wettig, Hannah:
Die letzten Juden - In Beirut versucht eine kleine Gemeinde, die jüdische Geschichte und Kultur wieder zu beleben. Angefangen wird mit dem Wiederaufbau der Synagoge im Statdzentrum
jungle World: 09/2010 (Zeitschrift: 10-11) +
Wettig, Hannah:
Von der Straße in die Lobby - Von der libanesischen Demokratiebewegung, die sich vor fünf Jahren nach dem Mord an Rafik Hariri bildete, ist wenig übrig geblieben
jungle World: 11/2010 (Zeitschrift: 13) +
Wettig, Hannah:
Die Paten wünschen Ruhe - Die Hizbollah hat bisher nicht auf das Gefecht zwischen israelischen und libanesischen Soldaten reagiert. Diese Zurückhaltung hat vor allem innenpolitische Gründe
jungle World: 32/2010 (Zeitschrift: 14) +
8 Einträge.