8 Einträge.


Wettig, Hannah:
Zedern, Gucci und Revolution - Jahrestag des Bürgerkrieges in Libanon
Arranca!: 32/2005 (Zeitschrift: 40-42) +
Wettig, Hannah:
Mondsichel und Kruzifix - Die neue oppositionelle Einigkeit im Libanon
iz3w: 285/2005 (Zeitschrift: 7) +
Wettig, Hannah:
Ein General gegen die Familien - Von der libanesischen Massenbewegung ist nur noch die christliche Rechte übrig geblieben. Führende Politiker treffen bereits Absprachen über die Aufteilung der Macht
(Forces Libanaises)
jungle World: 20/2005 (Zeitschrift: 14) +
Wettig, Hannah:
Genug kann nie genügen - Erstmals hat das ägyptische Regime mehrere Kandidaten zu den Präsidentschaftswahlen zugelassen. Ein Sieg Mubaraks gilt dennoch als sicher
jungle World: 35-36/2005 (Zeitschrift: 14) +
Wettig, Hannah:
Regierungssturz, leicht gemacht - Nach dem Rücktritt der Regierung propagiert die libanesische Opposition die nationale Selbstbestimmung. Das konfessionelle Wahlsystem stellt sie nicht in Frage
(Schwerpunkt: Beiruter Festspiele. Libanon in Bewegung)
jungle World: 10/2005 (Zeitschrift: 4) +
Wettig, Hannah:
Bei Mubaraks unterm Sofa - In Ägypten wollen Linke und Islamisten verhindern, dass Gamal Mubarak seinem Vater Hosni ins Präsidentenamt folgt
jungle World: 04/2005 (Zeitschrift: 15) +
Wettig, Hannah:
Wir sind die Libanesen - Beirut nach dem Anschlag auf Rafik Hariri
(14.02.2005)
jungle World: 08/2005 (Zeitschrift: 16-17) +
Wettig, Hannah:
Nichts als die Wahrheit - Der UN-Bericht über den Mord an Rafik Hariri spaltet die libanesische Gesellschaft, sorgt aber dafür, dass die politische Klasse enger zusammenrückt. Sie hat auch einiges zu verbergen
(Schwerpunkt: Assad ermittelt. UN machen Druck auf Syrien; Detlev Mehlis)
jungle World: 44/2005 (Zeitschrift: 4) +
8 Einträge.