8 Einträge.


Sprügel, Guido:
Ministerielle Hindernisse - Seit vier Jahren müssen sich erwachsene Menschen mit Behinderung, die noch bei ihren Eltern leben, mit deutlich weniger Grundsicherung begnügen als nichtbehinderte Hartz-IV-Bezieher in der gleichen ­Situation
jungle World: 13/2015 (Zeitschrift: 8) +
Sprügel, Guido:
Krank wird man gemacht - Wann kann man einen Menschen als psychisch krank bezeichnen? Gesellschaftliche Normvorstellungen tragen maßgeblich zur Diagnose bei
(Andreas Heinz: Der Begriff der psychischen Krankheit)
jungle World: 03/2015 (Zeitschrift: 10-11) +
Sprügel, Guido:
Deutschland bleibt unkonventionell - In Kürze wird der erste Staatenbericht erwartet, in dem Deutschland darlegt, wie es hierzulande um die Verwirklichung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen bestellt ist
jungle World: 16/2011 (Zeitschrift: 8) +
Sprügel, Guido:
Zwischen Leben und Sterben kommt der Arzt - Die Bundesärztekammer hat ihre Grundsätze zur Sterbebegleitung neu formuliert. Kritiker warnen vor einem "Offenbarungseid für die Menschenwürde", denn über palliative medizinische Alternativen wird kaum nachgedacht
jungle World: 09/2011 (Zeitschrift: 9) +
Sprügel, Guido:
Menschen, Mäuse, Mutationen - Der Nobelpreis für Medizin ging an drei Stammzellenforscher. Doch die von den Gentechnikern versprochenen neuen Heilmethoden lassen auf sich warten
jungle World: 42/2007 (Zeitschrift: 17) +
Sprügel, Guido:
Bioethik-Konvention und der Zugriff der Forschungen auf den Menschen
Pahl-Rugenstein: 1999 (Buch: 120) +
Sprügel, Guido:
Einfache Lösungen - In Rumänien sind Menschen mit Behinderungen weiterhin ein Luxus, den sich niemand leisten will
jungle World: 33/2002 (Zeitschrift: 14) +
Sprügel, Guido:
Die reine Pest - Die Bayer AG will sich in den USA Pestizidversuche am Menschen genehmigen lassen. In Deutschland sind solche Tests verboten
jungle World: 40/2002 (Zeitschrift: 10) +
8 Einträge.