20 Einträge (von 23). 1 2Seite 1
von 2


Sprügel, Guido:
Mit Courage gegen Courtage - Die Mietpolitik in Hamburg.
jungle World: 44/2012 (Zeitschrift: 7) +
Sprügel, Guido:
Die Versprechen des Sonnenkönigs - Der Wahlkampf in Hamburg hat begonnen. Angesichts des desolaten Zustands der CDU gibt sich die SPD schon jetzt siegessicher
jungle World: 03/2011 (Zeitschrift: 9) +
Sprügel, Guido:
Sie wollen nur forschen - An der evangelischen Hochschule "Das Rauhe Haus" in Hamburg wird eine "Extremismusstudie" erstellt. Mit ihr soll erforscht werden, ob Streetworker und Sozialarbeiter "linksextreme" Jugendliche beeinflussen können
jungle World: 07/2011 (Zeitschrift: 9) +
Sprügel, Guido:
Ein Grundstück und ein Haufen Schrott - Ein Hamburger Immobilienhändler möchte das Gebäude verkaufen, in dem sich das autonome Zentrum Rote Flora befindet. Doch er tut sich schwer damit, den Preis in die Höhe zu treiben
jungle World: 32/2010 (Zeitschrift: 9) +
Sprügel, Guido:
All inclusive für die Kleinen - Die Gebühren für Kindertagesstätten ­setzen vielen Eltern in Hamburg zu. Ein Volksentscheid über die kostenlose ­Kinderbetreuung soll das ändern
jungle World: 43/2010 (Zeitschrift: 9) +
Sprügel, Guido:
Geschäftsgrundlage unverändert - CDU und GAL wollen auch nach dem Rücktritt von Ole von Beust in Hamburg weiterregieren. Dass dessen Nachfolger Christoph Ahlhaus einen Hang zur Law-and-Order-Politik hat, stört die Grünen offensichtlich nicht
jungle World: 34/2010 (Zeitschrift: 9) +
Sprügel, Guido:
Rettet das Gymnasium! - Die Hamburger Initiative "Wir wollen lernen!" kämpft mit allen Mitteln gegen die geplante Schulreform und längeres gemeinsames Lernen. Den bestehenden Zustand will nicht nur das Hamburger Bildungsbürgertum erhalten
jungle World: 12/2010 (Zeitschrift: 8) +
Sprügel, Guido:
Schule für fast alle - Hamburg schult um: Die schwarz-grüne Regierung reformiert das Bildungssystem. Doch das wohlklingende Konzept bringt keinesfalls allen Schülern Vorteile
jungle World: 08/2009 (Zeitschrift: 8) +
Sprügel, Guido:
Klassenziel nicht erreicht - Die Schulreformpläne des Hamburger Senats sind durch ein erfolgreiches Volksbegehren gefährdet
jungle World: 49/2009 (Zeitschrift: 9) +
Sprügel, Guido:
Das ist unser Haus - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Hamburg will eine Villa behalten, die 1935 "arisiert" wurde. Manche Gewerkschafter bedienen sich mittlerweile auch antisemitischer Argumente
jungle World: 50/2008 (Zeitschrift: 9) +
Sprügel, Guido:
Auszug der Wüstenfüchse - Der Hamburger "Thor Steinar"-Laden schließt nach nur einem Monat
(Brevik)
jungle World: 44/2008 (Zeitschrift: 9) +
Sprügel, Guido:
Löschen, bevor es brennt - Der Hamburger Senat hat entdeckt, dass es in vielen Stadtteilen soziale Probleme gibt. Das Programm "Lebenswerte Stadt" soll helfen
jungle World: 02/2007 (Zeitschrift: 10) +
Sprügel, Guido:
Außen schön, innen sicher - Das Hamburger Projekt der "wachsenden Stadt" wird von einem repressiven neuen Polizeigesetz begleitet
jungle World: 01/2005 (Zeitschrift: 10) +
Sprügel, Guido:
Stirb schneller! - Der Hamburger Justizsenator Roger Kusch (CDU) hat mit seinen Äußerungen erneut eine Debatte über die Sterbehilfe ausgelöst. Der Verein Dignitas versucht derweil, Tatsachen zu schaffen
jungle World: 43/2005 (Zeitschrift: 8) +
Sprügel, Guido:
Tanz zum Radioballett! - Die Radiogruppe Ligna lud am Wochenende zu einer Zerstreuung in die Hamburger Innenstadt
jungle World: 51/2004 (Zeitschrift: 10) +
Sprügel, Guido:
Immer auf die Kleinen - Die geplanten Sparmaßnahmen des Hamburger Senats sind ein Rundumschlag gegen die sozialen Projekte der Stadt
jungle World: 48/2004 (Zeitschrift: 10) +
Sprügel, Guido:
Ende der Radioaktivität - Die Hamburger Radiogruppe FSK trennt sich wegen seiner antisemitischen Positionen von ihrem antiimperialistischen Flügel
(Forum Radio)
jungle World: 20/2003 (Zeitschrift: 26) +
Sprügel, Guido:
Offen aus - Das neue Hamburger Landesmediengesetz kippt den Offenen Kanal. Schill ahoi III
jungle World: 35/2003 (Zeitschrift: 26) +
Sprügel, Guido:
Ole, komm bald wieder! - Der rechte Hamburger Senat ist gescheitert, doch die Politik gegen gesellschaftliche Randgruppen dürfte fortgesetzt werden
jungle World: 52/2003 (Zeitschrift: 9) +
Sprügel, Guido:
Hamburg lernt nicht aus - Auch ohne Ronald Schill wird alles schlechter. In Hamburg trat das umstrittene Arbeitszeitmodell für Lehrer in Kraft. Schill ahoi V: die Bildungspolitik
jungle World: 39/2003 (Zeitschrift: 10) +
20 Einträge (von 23). 1 2Seite 1
von 2