7 Einträge.


Sprügel, Guido:
Krank wird man gemacht - Wann kann man einen Menschen als psychisch krank bezeichnen? Gesellschaftliche Normvorstellungen tragen maßgeblich zur Diagnose bei
(Andreas Heinz: Der Begriff der psychischen Krankheit)
jungle World: 03/2015 (Zeitschrift: 10-11) +
Sprügel, Guido:
Wie ein Nachtfalter - Rückkehr nach Auschwitz. Der israelische Historiker schildert den Ort, an dem er seine Kindheit verbrachte und seine Familie verlor
(Otto Dov Kulka: Landschaften der Metropole des Todes)
jungle World: 15/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Sprügel, Guido:
Angst essen Euro auf - Der britische Historiker Frederick Taylor hat die Geschichte der großen Inflation vor 90 Jahren aufgeschrieben
(Frederick Taylor: Inflation. Der Untergang des Geldes in der Weimarer Republik und die Geburt eines deutschen Traumas)
jungle World: 50/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Sprügel, Guido:
"Lasst euch nicht provozieren" - Antony Beevor stellt erstmalig die Kriegstagebücher von Wassili Grossman vor. Ein Blick von sowjetischer Seite auf die Jahre 1941 bis 1945
(Antony Beevor: Ein Schriftsteller im Krieg. Wassili Grossman und die Rote Armee 1941-1945)
jungle World: 09/2008 (Zeitschrift: 10-11) +
Sprügel, Guido:
Opferrolle vorwärts - Robert O. Paxton versucht, eine Anatomie des Faschismus zu liefern
(Robert O. Paxton: Anatomie des Faschismus)
jungle World: 02/2007 (Zeitschrift: 23) +
Sprügel, Guido:
Tanzen verboten, Schlagen erlaubt - Der Alltag in kirchlichen Kinderheimen war bis in die sechziger Jahre hinein bestimmt von Gewalt und Willkür. Ehemalige Heimkinder haben dem Journalisten Peter Wensierski ihre Geschichte erzählt
(Peter Wensierski: Schläge im Namen des Herrn. Die verdrängte Geschichte der Heimkinder in der Bundesrepublik)
jungle World: 25/2006 (Zeitschrift: 22) +
Sprügel, Guido:
Der Anti-Bush - Michael Moore tourt durch Europa und überzeugt auch den letzten von der Schlechtigkeit der USA
(Michael Moore: Volle Deckung, Mr. Bush - Dude, where is my country?)
jungle World: 50/2003 (Zeitschrift: 20) +
7 Einträge.