9 Einträge.


Seeßlen, Georg:
Von der Schwierigkeit, vornehm zu sein - Angela Merkel, das alte Mädchen, muss sich mit den Problemkindern der Familie herumschlagen: dem schlechten Schnösel Guido, einem Deppen, der gern ein Schnösel wäre, und dem Wadelbeißer-Dackel Horst. Ein neues Kapitel der Deutschland-Saga
jungle World: 43/2010 (Zeitschrift: 6) +
Seeßlen, Georg:
Fröschles unaufhaltsamer Aufstieg - Oder: Die rückwärtige Familiengeschichte. Warum die alte Tante Sozialdemokratie endlich ihren Frieden gefunden hat
(Schwerpunkt: SPD neu aufgestellt. Nach dem Machtwechsel; Frank-Walter Steinmeier)
jungle World: 38/2008 (Zeitschrift: 3) +
Seeßlen, Georg:
Der Idiot der Familie - Oder: Onkel Bräsig und der Frosch mit der Maske. Ein Familien- und Kriminaldrama vom Tisch des Alten Mädchens
(Kurt Beck)
jungle World: 30/2008 (Zeitschrift: 6) +
Seeßlen, Georg:
Perestroika in Bayern - Der Ameisenstaat, der Familienzwist und die Mafiaherrschaft - über Don Edmondo, das System CSU und seine Krise
(Edmund Stoiber)
jungle World: 04/2007 (Zeitschrift: 28-31) +
Seeßlen, Georg:
Du darfst! - Aber was? Fragt die verzweifelte Hausfrau. Anmerkungen zu Medienklumpen neuer Frauenbilder
(literatur konkret 31/2006: Mehr Demographie wagen? Die deutsche Familie schlägt zurück; Sex and the city, Desperate Housewives; Désirée Nick: Was unsere Mütter uns verschwiegen haben; Christine Neubaur: Vollweib pur; Tom Perrotta: Little Children)
konkret: 10/2006 (Zeitschrift: 4-7) +
Seeßlen, Georg:
Die Familie als Staat - Wie sich die Familienpolitik der Frau von der Leyen in die Herrschaft des Alten Mädchens und des Parteisoldaten fügt, und wie der dicke Onkel Bräsig genau die richtigen Worte dazu findet
(Schwerpunkt: Papa Staat lässt brüten. Familienpolitik)
jungle World: 24/2006 (Zeitschrift: 4-5) +
Seeßlen, Georg:
Karl Marx, Family Man - Die Sehnsucht nach Intimisierung macht auch vor dem großen Theoretiker nicht halt. Nun sind die Familienalben von Laura und Jenny Marx veröffentlicht worden
(Izumi Omura, Valerij Fomicer, Rolf Hecker, Shun-ichi Kubo: Familie Marx privat. Die Foto- und Fragebogen-Alben von Marx' Töchtern Laura und Jenny)
konkret: 12/2005 (Zeitschrift: 58-59) +
Seeßlen, Georg:
Ein sehr familiäres Gesicht des Schreckens
(Familie)
Heaven Sent: 06/2000 (Artikel) +
Seeßlen, Georg:
Die bizarre Schönheit zerplatzender Schädel
(Körper, Familie, Sozialisation,)
Deutsche Volkszeitung/die tat: 37/1987 (Artikel) +
9 Einträge.