6 Einträge.


Seeßlen, Georg:
Die Dummköpfe machen weiter - Die Krise, Europa, Deutschland, Markus Söder - da wird der Hund ja in der Pfanne verrückt! Und auch andere Tiere verstehen die Welt nicht mehr. Eine Fabel.
jungle World: 37-38/2012 (Zeitschrift: 8) +
Seeßlen, Georg:
Nichts in Sicht - Die subjektlose Kriegsgeschichte. Denkwürdige Revisionen in den Erzählungen und Bildern vom deutschen Krieg
(literatur konkret 2003: Schreibtisch-Täter: Revanche für 1945; Josef Martin Bauer, Sven Olaf Berggötz, Frank Biess, Jens Rehn, Willy Peter Reese, Guido Knopp)
konkret: 10/2003 (Zeitschrift: 8-11) +
Seeßlen, Georg:
Von Büllerbu nach nirgendwo - Notizen während der Abschaffung der Kindheit im allgemeinen und zum Tod von Astrid Lindgren im besonderen
konkret: 03/2002 (Zeitschrift: 52-53) +
Seeßlen, Georg:
Bedeutis und Wixis - Was kann die Popliteratur, und was meint sie zu können?
(literatur konkret)
konkret: 10/2001 (Zeitschrift: 6-8) +
Seeßlen, Georg:
Sprache im humanitären Einsatz - Anmerkungen zur Balkanisierung des Balkans im Namen der moralischen Gewißheit
(literatur konkret 24/1999; Schwerpunkt: Sprache im humanitären Einsatz)
konkret: 10/1999 (Zeitschrift: 8-11) +
Seeßlen, Georg:
Das Gespenst der absoluten Freiheit
(W.S.Burroughs, Männerrolle, Männlichkeit)
taz: 05.08.1997 (Artikel) +
6 Einträge.