20 Einträge (von 41). 1 2 3Seite 1
von 3


Rössel, Karl:
"Es gibt nichts Schlimmeres" - Im Ersten Weltkrieg wurden Millionen Kolonialsoldaten eingesetzt (Teil 2)
iz3w: 341/2014 (Zeitschrift: 16-19) +
Rössel, Karl:
"Die Front ist die Hölle" - Im Ersten Weltkrieg wurden Millionen Kolonialsoldaten eingesetzt (Teil 1)
iz3w: 340/2014 (Zeitschrift: 12-15) +
Rössel, Karl:
Queer Africa - Ein Schwerpunkt des Kölner Afrika Film Festivals widmet sich LGBTIs
iz3w: 344/2014 (Zeitschrift: 46-47) +
Rössel, Karl:
Griots auf der Leinwand - Die orale Erzähltradition Afrikas wird auch im Kino bewahrt
iz3w: 339/2013 (Zeitschrift: 45-46) +
Rössel, Karl:
Post-revolutionär - In Köln werden neue Filme aus Nord- und Südafrika gezeigt
iz3w: 338/2013 (Zeitschrift: 44-45) +
Rössel, Karl:
Francos afrikanische Söldner - Marokkaner im Spanischen Bürgerkrieg
iz3w: 329/2012 (Zeitschrift: 22-23) +
Rössel, Karl:
Die Befreier Europas - Dokumentarfilme über afrikanische Kolonialsoldaten in französischen Diensten
iz3w: 328/2012 (Zeitschrift: 42-44) +
Rössel, Karl:
Qual der Wahl - Zwanzig Jahre Afrika Film Festival "Jenseits von Europa"
iz3w: 332/2012 (Zeitschrift: 22-23) +
Rössel, Karl:
Revolten auf der Leinwand - Cineastische Reflexionen der Umwälzungen in Nordafrika
(Schwerpunkt: Arabischer Frühling 2.0)
iz3w: 330/2012 (Zeitschrift: 40-43) +
Rössel, Karl:
"Meine Braut ist die Freiheit" - Dokumentarfilme über afrikanische Kolonialsoldaten in französischen Diensten (Teil 2)
iz3w: 329/2012 (Zeitschrift: 20-23) +
Rössel, Karl:
"Ignoranz gegenüber den BewohnerInnen" - Interview über atomaren Kolonialismus in Ozeanien
iz3w: 325/2011 (Zeitschrift: 4-5) +
Rössel, Karl:
Blinde Flecken auf der Leinwand - Die Ausgrenzung der Dritten Welt in Filmen über den Zweiten Weltkrieg
iz3w: 326/2011 (Zeitschrift: 42-45) +
Rössel, Karl:
Game Over - Eine Kölner Filmreihe zu Repression und Rebellion in Nordafrika
iz3w: 324/2011 (Zeitschrift: 44) +
Rössel, Karl:
Kolonialsoldaten hinter der Kamera - Der Zweite Weltkrieg in Spielfilmen aus Afrika
iz3w: 327/2011 (Zeitschrift: 41-44) +
Rössel, Karl:
Peróns deutsche Freunde - Die Fluchthilfe der argentinischen Regierung für Naziverbrecher
(Schwerpunkt: Treueschwüre für die Nazis. Kollaborateure in der Dritten Welt)
iz3w: 312/2009 (Zeitschrift: 33-37) +
Rössel, Karl:
Notwendige Unterscheidungen - Thesen wider den Geschichtsrevisionismus in Sachen Kollaboration
(Schwerpunkt: Treueschwüre für die Nazis. Kollaborateure in der Dritten Welt)
iz3w: 312/2009 (Zeitschrift: 38-40) +
Rössel, Karl:
Auf der Suche nach Relativierungen - Eine Antwort auf Réne Wildangels Replik zum Themenschwerpunkt "Nazi-Kollaborateure"
iz3w: 314/2009 (Zeitschrift: 45-46) +
Rössel, Karl:
Auf Seiten der Waffen-SS - Wie indische Kollaborateure zu Freiheitskämpfern umgedeutet werden
(Schwerpunkt: Treueschwüre für die Nazis. Kollaborateure in der Dritten Welt; Subhas Shandra Bose)
iz3w: 312/2009 (Zeitschrift: 29-32) +
Rössel, Karl:
Bloß nicht dämonisieren! - Deutsche WissenschaftlerInnen verharmlosen arabische Kriegsverbrecher
(Schwerpunkt: Treueschwüre für die Nazis. Kollaborateure in der Dritten Welt)
iz3w: 312/2009 (Zeitschrift: 23-28) +
Rössel, Karl:
"Die Fahne hoch...!" - Die faschistische "Internationale" von Buenos Aires bis Shanghai
(Schwerpunkt: Treueschwüre für die Nazis. Kollaborateure in der Dritten Welt)
iz3w: 312/2009 (Zeitschrift: 19-22) +
20 Einträge (von 41). 1 2 3Seite 1
von 3