13 Einträge.


Ruder, Dirk:
Crash 68! - Die "68er" traten die sexuelle Revolution los? Das trifft nicht mal auf die BRD zu, und die DDR war längst weiter
(Heike Friauf: Eros und Politik. Wider die Entfremdung des Menschen)
Gigi: 62/2009 (Zeitschrift: 3) +
Ruder, Dirk:
Keine Drogen, keine Lügen - Tim Staffel in Köln, Hans Siemsen in Essen: Theatercafés als neue Asyle für homosexuelle Literatur
(Tim Staffel: Jesús und Muhammed; Hans Siemsen: Geschichte des Hitlerjungen Adolf Goers)
Gigi: 58/2008 (Zeitschrift: 36-37) +
Ruder, Dirk:
Die Infamie der Ägypter - Über Georg Klaudas antirassistisches Buch über die "Heteronormalisierung der islamischen Welt"
(Georg Klauda: Die Vertreibung aus dem Serail. Europa und die Heteronormalisierung der islamischen Welt)
Gigi: 58/2008 (Zeitschrift: 32-33) +
Ruder, Dirk:
Wann kommt die Flut? - Über ein Buch, das zum Beispiel antihomosexuelle Verfolgungskontinuitäten im postnazistischen Hamburg zeigt
(Schwerpunkt: Mach mir das Mahnmal. Aus den Cruising Areas homosexuellen Gedenkens; Gottfried Lorenz, Bernhard Rosenkranz: Hamburg auf anderen Wegen. Die Geschichte des schwulen Lebens in der Hansestadt)
Gigi: 47/2007 (Zeitschrift: 17) +
Ruder, Dirk:
Warum der Gärtner starb - Übern den südafrikanischen Menschenrechts- und AIDS-Aktivisten Edwin Cameron bei einer Lesung
(Edwin Cameron: Tod in Afrika. Mein Leben gegen AIDS)
Gigi: 50/2007 (Zeitschrift: 38-39) +
Ruder, Dirk:
Allein unter Jeansboys - Der beste Kolumnist deutscher Sprache erfleht in Wien feuchte Gnade. Eine Würdigung
(Hermes Phettberg: 100 Hennen)
Gigi: 42/2006 (Zeitschrift: 29) +
Ruder, Dirk:
Wuthering Heights - Über die literarische Vorlage zu Ang Lees preisgekrönten Film "Brokeback Mountain"
(Annie Proulx: Brokeback Mountain)
Gigi: 43/2006 (Zeitschrift: 36-37) +
Ruder, Dirk:
Mit Lorca im Darkroom - Mit dem schwulen Leben des 1936 von Faschisten ermordeten Dichters forschten zwei Hipanisten. Besprechung ihrer Bücher
(Werner Altmann: Der Schmetterling, der nicht fliegen konnte; David Johnston: Federico García Lorca. Leben hinter Masken)
Gigi: 33/2004 (Zeitschrift: 38-39) +
Ruder, Dirk:
Frau Wolf, Frau Wolff - Zum 75. Geburtstag Christa Wolfs erschien ihr Briefwechsel mit der jüdischen Medizinerin Charlotte Wolff
(Christa Wolf, Charlotte Wolff: Ja, unsere Kreise berühren sich. Briefe)
Gigi: 30/2004 (Zeitschrift: 35) +
Ruder, Dirk:
Dem kommenden Tag - Fünf Jahre Gigi: Suche nach der verlorenen Tradition einer aufklärerischen Lesben- und Schwulen-Presse
(Ferdinand Karsch-Haak, René Stelter: Uranos. Unabhängige uranische Monatszeitschrift für Wissenschaft, Polemik, Belletristik und Kunst)
Gigi: 30/2004 (Zeitschrift: 3) +
Ruder, Dirk:
Pimmelparade - Der Querverlag hat ein Buch aufgelegt, daß ein Bestseller werden wird: Es geht um Promi-Schwänze
(Dietmar Kreutzer: Starstrip)
Gigi: 28/2003 (Zeitschrift: 33) +
Ruder, Dirk:
Bombenstimmung - Ein schlecht geschriebener Homo-Krime, der außer latentem Rassismus nicht mit der Realität gemein hat
(Holger Möllenberg: Bombenstimmung in Köln)
Gigi: 25/2003 (Zeitschrift: 34) +
Ruder, Dirk:
Rein in die Klappen! - Besser als gar kein unerlaubter Sex ist immer noch die teilnehmende Beobachtung in natural settings: Was Warwick Collins Roman "Herren" zum gewöhnlichen Klappenalltag verschweigt, beschreibt der Soziologe Laud Humphreys zu Beginn der Schwulenbewegung
(Warwick Collins: Herren; Laud Humphreys: Klappen-Sexualität)
Gigi: 14/2001 (Zeitschrift: 12-13) +
13 Einträge.