11 Einträge.


Riva, Alex:
Niemand verantwortlich für Schweizer Eugenik - Kommentar. Vergebliches Warten auf Entschädigung
Risse: 07/2004 (Zeitschrift: 31) +
Riva, Alex:
Systematischer Zwang in der Psychiatrie - Eine neuere historische Studie beschäftigt sich mit sozialen und institutionellen Aspekten von psychiatrischen Zwangsmaßnahmen
(Marietta Meier, Gisela Hürlimann, Brigitta Bernet: Zwangsmassnahmen in der Zürcher Psychiatrie 1870-1970)
Risse: 07/2004 (Zeitschrift: 29-30) +
Riva, Alex:
Zürich: Metropole der Eugenik - Thomas Huonker ist der beste Kenner der Geschichte der Fahrenden und deren Verfolgung in der Schweiz. Seine neueste Publikation handelt von der eugenischen Ideologie und ihrer Umsetzung, der neben den Fahrenden auch Tausende andere zum Opfer fielen
(Thomas Huonker: Diagnose: "moralisch defekt". Kastration, Sterilisation und Rassenhygiene im Dienst der Schweizer Sozialpolitik und Psychiatrie)
Risse: 05/2003 (Zeitschrift: 40) +
Riva, Alex:
Exit und Co. - Das neue Sterben fürs Vaterland - Vereine, die sogenannte "Sterbehilfe" anbieten, assistieren in der Schweiz bei immer mehr Selbstmorden. Dabei kommen in dem Land mit eugenischer Tradition auch psychisch Kranke um
(Schwerpunkt: Die Abschaffung der Rentner)
Risse: 06/2003 (Zeitschrift: 6-9) +
Riva, Alex:
"Überschüssige Lebensenergie zuhauf" - Der Rentenabbau hat in Österreich und Frankreich massive Proteste ausgelöst. In der Schweiz wird seine Ankündigung ruhig hingenommen
Risse: 05/2003 (Zeitschrift: 6-7) +
Riva, Alex:
Sozialstaat Schweiz - Volksgemeinschaft im Aufschwung - Die Rede vom Sozialstaat als Errungenschaft des Klassenkampfes ist irreführend. Die ersten sozialstaatlichen Einrichtungen gehen in der Schweiz auf Zugeständnisse zur Stützung der nationalen Einigung im Zweiten Weltkrieg zurück
Risse: 04/2003 (Zeitschrift: 11-15) +
Riva, Alex:
Cissé: "Papiere für alle" - 1996 breitete sich die Bewegung der Sans Papiers in kürzester Zeit in ganz Frankreich aus. Von der Aktivistin Cissé ist jetzt neue das Buch "Papiere für alle" erschienen
(Madjiguène Cissé: Papiere fpr alle. Die Bewegung der Sans Papiers in Frankreich)
Risse: 03/2002 (Zeitschrift: 41) +
Riva, Alex:
Zivilgesellschaft: Vom Begriff der Revolutionstheorie zur Floskel der Bornierten - NGOs können nicht genug davon kriegen. Aber auch auf oberster Regierungsstufe hat sich "Zivilgesellschaft" als ein Gemeinplatz durchgesetzt, unter dem alles gefasst wird, was sich nicht als Staat zu erkennen gibt. Antonio Gramsci sah das anders
Risse: 01/2002 (Zeitschrift: 22-25) +
Riva, Alex:
MigrantInnen als Spielball nationalökonomischer Strategien - Die Migrationspolitik der Industriestaaten hat sich zwei Ziele gesetzt: Einerseits die Abschottung gegenüber den vor Armut und Verfolgung flüchtenden Menschen, andererseits das Anheuern von hoch ausgebildeten Arbeitskräften. Beides steigert die Not
Risse: 02/2002 (Zeitschrift: 20-22) +
Riva, Alex:
Völkisches von der Bezirksanwaltschaft - Das Verfahren gegen den schweizerischen Ableger von indymedia und den Cartoon ihres Hauszeichners Latuff ist eingestellt worden. Über das unzertrennliche Verhältnis zwischen schweizerischem Amtsschimmel und Antisemitismus
Risse: 03/2002 (Zeitschrift: 10-13) +
Riva, Alex:
Streiks: Arbeitskraft vs. Schwerkraft? - Auf dem Bau wird für eine annehmbare Frühpension gekämpft. Worum es dabei geht und worum es dabei nicht geht
Risse: 03/2002 (Zeitschrift: 21) +
11 Einträge.