14 Einträge.


Kiontke, Jürgen:
Alternative Welten gesucht - Zum Start von "Star Trek Into Darkness"
(J.J. Abrams: Star Trek Into Darkness)
jungle World: 19/2013 (Zeitschrift: 2-3) +
Kiontke, Jürgen:
Das Politische ist privat - Im Blickpunkt der 61. Berlinale standen Beziehungsschwierigkeiten. Und deren Sprache wird überall auf der Welt verstanden
jungle World: 08/2011 (Zeitschrift: 6-7) +
Kiontke, Jürgen:
Bewaffnete Kindheit - Prekarität ist auf dem Weltmarkt durchaus ein üblicher Zustand. Wie das in Mexiko, am Rande der Großwirtschafts­zone USA, aussieht und wo genau die Armut weh tut, davon handelt Cary Joji Fukunagas erster Spielfim
(Cary Joji Fukunaga: Sin Nombre)
jungle World: 17/2010 (Zeitschrift: 13) +
Kiontke, Jürgen:
Vergessene Welt
(Kuno Kruse: Der Mann, der sein Gedächtnis verlor)
jungle World: 40/2010 (Zeitschrift: 20-21) +
Kiontke, Jürgen:
Die große Dürre - Das "Jahr der schlechten Nachrichten" (Angela Merkel) hat begonnen. Böse Welt, Teil III
jungle World: 04/2009 (Zeitschrift: 9) +
Kiontke, Jürgen:
Achtung, Deadline! - Am 21.12.2012 ist Weltuntergang. Roland Emmerich macht das Türchen auf und schaut nach, was passiert
(Roland Emmerich: 2012)
jungle World: 46/2009 (Zeitschrift: 2-5) +
Kiontke, Jürgen:
Plötzlich sind alle links - Während die Linke seit Jahren davon überzeugt ist, dass Gesellschaft, Politik und Diskurse immer rechter werden, sieht der Business-Journalist Christian Rickens die Welt mit anderen Augen
(Christian Rickens: Links! Comeback eines Lebensgefühls)
jungle World: 40-41/2008 (Zeitschrift: 16-17) +
Kiontke, Jürgen:
Die Zitrone ist politisch - Die Berlinale präsentiert sich in diesem Jahr als historische Aufarbeitungsanstalt. Ist 1968 die Welt stehen geblieben?
jungle World: 06/2008 (Zeitschrift: 2-5) +
Kiontke, Jürgen:
Malt Blumen! - Wie viel Kunst versträgt der Alltag? Alle fünf Jahre versetzt die documenta die Welt in Aufruhr. Über installierte Videos, Panzerhaubitzen und Wahnsinn in der Kunst und anderswo
jungle World: 26-27/2007 (Zeitschrift: 38-39) +
Kiontke, Jürgen:
Mehr Licht! - Die 57. Berlinale. 100 Weltpremieren und ein Wiedersehen mit Franz Biberkopf in einer aufgehellten Version von "Berlin Alexanderplatz". Ein Überblick
jungle World: 06/2007 (Zeitschrift: 20) +
Kiontke, Jürgen:
Nazi-Schale, weicher Kern - Paul Verhoevens Weltkriegs-Thriller "Black Book" ist der Film zur Filbinger-Debatte
(Paul Verhoeven: Black Book)
jungle World: 19/2007 (Zeitschrift: 20) +
Kiontke, Jürgen:
Lachende Umstände - Der Weltuntergang wird als Familiendrama gezeichnet und mit Marxismus von Nicht-Marxisten unterlegt: der erste "Simpsons"-Kinofilm
(David Silverman: Die Simpsons)
jungle World: 30/2007 (Zeitschrift: 6-9) +
Kiontke, Jürgen:
Einer wird gewinnen - Die Berlinale zwischen Weltkino und deutschem Film
jungle World: 07/2004 (Zeitschrift: 20) +
Kiontke, Jürgen:
Außer Prothesen nichts gewesen - Die Ausstellung "Der Weltkrieg 1914-1918" im Deutschen Historischen Museum
jungle World: 23/2004 (Zeitschrift: 20-21) +
14 Einträge.