18 Einträge.


Kiontke, Jürgen:
Kino unter Beschuss - Das Programm der Berlinale
jungle World: 06/2015 (Zeitschrift: 6-7) +
Kiontke, Jürgen:
Kino der Extremitäten - Keine Struktur ist auch eine Struktur: Die Berlinale betreibt in diesem Jahr eine Phänomenologie des grenzenüberschreitenden Filmschaffens
jungle World: 06/2014 (Zeitschrift: 6-7) +
Kiontke, Jürgen:
Jenseits des Western - Die 63. Berlinale
jungle World: 06/2013 (Zeitschrift: 2-5) +
Kiontke, Jürgen:
Neue Role Models! - Meryl Streep als Margaret Thatcher und Diane Krueger als Marie Antoinette, das sind nicht die Heldinnen, die das Kino revolutionieren.
(Berlinale 2012, 62. Internationale Filmfestspiele Berlin)
jungle World: 07/2012 (Zeitschrift: 11) +
Kiontke, Jürgen:
Araberlinale - Filme über die arabischen Revolten auf der Berlinale
(Berlinale 2012, 62. Internationale Filmfestspiele Berlin)
jungle World: 06/2012 (Zeitschrift: 8-9) +
Kiontke, Jürgen:
Im stehenden Sturmlauf - Geschlechtsidentität, Arbeitsverhältnis, Beziehung - alles ist flexibel. Auf der 61. Berlinale dominieren Filme, die sich mit Transformationsprozessen beschäftigen.
jungle World: 06/2011 (Zeitschrift: 6-7) +
Kiontke, Jürgen:
Das Politische ist privat - Im Blickpunkt der 61. Berlinale standen Beziehungsschwierigkeiten. Und deren Sprache wird überall auf der Welt verstanden
jungle World: 08/2011 (Zeitschrift: 6-7) +
Kiontke, Jürgen:
Der Müll, die Nazis und die Angst vor Hartz IV - Auf der 60. Berlinale wird zurückgeblickt und recyclet, was die Filmgeschichte hergibt
jungle World: 06/2010 (Zeitschrift: 6-7) +
Kiontke, Jürgen:
Authentische Konflikte - Über den iranischen Beitrag "Red, Wite And The Green" und die israelischen Filme "Budrus" und "Phobidilia" auf der Berlinale
jungle World: 07/2010 (Zeitschrift: 8-9) +
Kiontke, Jürgen:
Reue statt Rente - Das Böse aus dem luftleeren Raum der Geschichtsschreibung holen und es ins prekäre Leben junger Deutscher holen: Das will der außer Konkurrenz laufende Berlinale-Wettbewerbsbeitrag "Der Vorleser"
(Stephen Daldry: Der Vorleser)
jungle World: 07/2009 (Zeitschrift: 12-13) +
Kiontke, Jürgen:
Esst mehr Film! - Die Berlinale Nummer 59 steht ganz im Zeichen verschiedener Krisen. Im Nahen Osten. Auf den Finanzmärkten. Und in unserem Kühlschrank.
jungle World: 06/2009 (Zeitschrift: 2-5) +
Kiontke, Jürgen:
Die Zitrone ist politisch - Die Berlinale präsentiert sich in diesem Jahr als historische Aufarbeitungsanstalt. Ist 1968 die Welt stehen geblieben?
jungle World: 06/2008 (Zeitschrift: 2-5) +
Kiontke, Jürgen:
Mehr Licht! - Die 57. Berlinale. 100 Weltpremieren und ein Wiedersehen mit Franz Biberkopf in einer aufgehellten Version von "Berlin Alexanderplatz". Ein Überblick
jungle World: 06/2007 (Zeitschrift: 20) +
Kiontke, Jürgen:
Zurück nach vorn - Zwischen Raubkopie, überzüchteter Kinowürfel-Kultur und Qualität: Die Berlinale, Deutschlands größtes Filmfestival, beginnt
jungle World: 06/2006 (Zeitschrift: 20) +
Kiontke, Jürgen:
Kino aus - Sex und Ware auf der Berlinale
jungle World: 09/2004 (Zeitschrift: 22) +
Kiontke, Jürgen:
Einer wird gewinnen - Die Berlinale zwischen Weltkino und deutschem Film
jungle World: 07/2004 (Zeitschrift: 20) +
Kiontke, Jürgen:
Streifen zum Hingucken - Berlinale 1: Tendenzen im Werk unserer Filmschaffenden auf dem diesjährigen Filmvolksfest
jungle World: 09/2003 (Zeitschrift: 20) +
Kiontke, Jürgen:
Black Box Berlinale - Europas größtes Filmfest legt los und schleppt den deutschen Film hinterher
jungle World: 07/2002 (Zeitschrift: 20) +
18 Einträge.