20 Einträge (von 33). 1 2Seite 1
von 2


Kiontke, Jürgen:
Kino unter Beschuss - Das Programm der Berlinale
jungle World: 06/2015 (Zeitschrift: 6-7) +
Kiontke, Jürgen:
Kino der Extremitäten - Keine Struktur ist auch eine Struktur: Die Berlinale betreibt in diesem Jahr eine Phänomenologie des grenzenüberschreitenden Filmschaffens
jungle World: 06/2014 (Zeitschrift: 6-7) +
Kiontke, Jürgen:
Jenseits des Western - Die 63. Berlinale
jungle World: 06/2013 (Zeitschrift: 2-5) +
Kiontke, Jürgen:
Neue Role Models! - Meryl Streep als Margaret Thatcher und Diane Krueger als Marie Antoinette, das sind nicht die Heldinnen, die das Kino revolutionieren.
(Berlinale 2012, 62. Internationale Filmfestspiele Berlin)
jungle World: 07/2012 (Zeitschrift: 11) +
Kiontke, Jürgen:
Araberlinale - Filme über die arabischen Revolten auf der Berlinale
(Berlinale 2012, 62. Internationale Filmfestspiele Berlin)
jungle World: 06/2012 (Zeitschrift: 8-9) +
Kiontke, Jürgen:
Im stehenden Sturmlauf - Geschlechtsidentität, Arbeitsverhältnis, Beziehung - alles ist flexibel. Auf der 61. Berlinale dominieren Filme, die sich mit Transformationsprozessen beschäftigen.
jungle World: 06/2011 (Zeitschrift: 6-7) +
Kiontke, Jürgen:
Das Politische ist privat - Im Blickpunkt der 61. Berlinale standen Beziehungsschwierigkeiten. Und deren Sprache wird überall auf der Welt verstanden
jungle World: 08/2011 (Zeitschrift: 6-7) +
Kiontke, Jürgen:
Er war doch auch nur ein Mensch - Die Berliner Ausstellung "Hitler und die Deutschen. Volksgemeinschaft und Gewalt" rückt den Führer in den Mittelpunkt und stellt jede Menge Hitler-Nippes aus
jungle World: 43/2010 (Zeitschrift: 6-7) +
Kiontke, Jürgen:
Der Müll, die Nazis und die Angst vor Hartz IV - Auf der 60. Berlinale wird zurückgeblickt und recyclet, was die Filmgeschichte hergibt
jungle World: 06/2010 (Zeitschrift: 6-7) +
Kiontke, Jürgen:
Authentische Konflikte - Über den iranischen Beitrag "Red, Wite And The Green" und die israelischen Filme "Budrus" und "Phobidilia" auf der Berlinale
jungle World: 07/2010 (Zeitschrift: 8-9) +
Kiontke, Jürgen:
Einmal umrühren, bitte - Neukölln hat nicht nur große Probleme, sondern auch einen großen Park: die Hasenheide
(Nana Rebhan: Berlin Hasenheide)
jungle World: 46/2010 (Zeitschrift: 2-5) +
Kiontke, Jürgen:
Ausweitung der Dumpinglohnzone - Die wirtschaftliche Misere im Osten hat sich negativ auf die Einkommensentwicklung in ganz Deutschland ausgewirkt. 20 Jahre nach dem Mauerfall ist das Armutsrisiko für Erwerbstätige deutlich gewachsen
(Schwerpunkt: Das Ende Westberlins. 20 Jahre Mauerfall)
jungle World: 45/2009 (Zeitschrift: 6) +
Kiontke, Jürgen:
Reue statt Rente - Das Böse aus dem luftleeren Raum der Geschichtsschreibung holen und es ins prekäre Leben junger Deutscher holen: Das will der außer Konkurrenz laufende Berlinale-Wettbewerbsbeitrag "Der Vorleser"
(Stephen Daldry: Der Vorleser)
jungle World: 07/2009 (Zeitschrift: 12-13) +
Kiontke, Jürgen:
Das Kreischen der Rezeptoren - Der legendäre Berliner Suchtarzt Rüdiger-Rolf Salloch-Vogel hat ein philsophisches Büchlein mit seinen Kolumnen veröffentlicht
(Rüdiger-Rolf Salloch-Vogel: Im Zweifel ohne)
jungle World: 11/2009 (Zeitschrift: 20-21) +
Kiontke, Jürgen:
Esst mehr Film! - Die Berlinale Nummer 59 steht ganz im Zeichen verschiedener Krisen. Im Nahen Osten. Auf den Finanzmärkten. Und in unserem Kühlschrank.
jungle World: 06/2009 (Zeitschrift: 2-5) +
Kiontke, Jürgen:
Virulente Jugend - Zwei ganz unterschiedliche Filme handeln vom Alleinsein in der Großstadt
(Wolfgang Eißler: Berlin am Meer; Francis Lawrence: I am Legend)
jungle World: 02/2008 (Zeitschrift: 10-11) +
Kiontke, Jürgen:
Scheißschwule Maoisten - Wer am 1. Mai verhindert ist, kann zum Randalegucken ins Kino gehen: Die Kreuzberger Revolutionsfestivitäten haben ihre erste Hauptrolle im populären Film bekommen
(Sven Taddicken, Carsten Ludwig, Jan-Christoph Glaser, Jakob Ziemnicki: Berlin - 1. Mai)
jungle World: 18/2008 (Zeitschrift: 2-5) +
Kiontke, Jürgen:
Die Zitrone ist politisch - Die Berlinale präsentiert sich in diesem Jahr als historische Aufarbeitungsanstalt. Ist 1968 die Welt stehen geblieben?
jungle World: 06/2008 (Zeitschrift: 2-5) +
Kiontke, Jürgen:
Härter schmusen - Raus aus der Schmuddelecke, weg mit den Rollenklischees. Das zweite Pornfestival Berlin erschließt dem Sexfilm die Käufergruppe des genderkritisch geschulten kulturlinken Akademikers und will einen anderen Blick auf den Hardcore-Streifen installieren
jungle World: 43/2007 (Zeitschrift: 12-13) +
Kiontke, Jürgen:
Mehr Licht! - Die 57. Berlinale. 100 Weltpremieren und ein Wiedersehen mit Franz Biberkopf in einer aufgehellten Version von "Berlin Alexanderplatz". Ein Überblick
jungle World: 06/2007 (Zeitschrift: 20) +
20 Einträge (von 33). 1 2Seite 1
von 2